Hallo meine Steuerkette ist vorgestern gerissen und ich habe jetzt einen Motorschaden.
ich hab jetzt auch jemanden gefunden der den motor entweder richtet oder einen neuen einbaut für 5000 euro gesamt. wenn die reparatur billiger ist, repariert er ihn. jetzt stellt sich mir die frage: zahlt sich das aus? ich habe bei einem Autoankauf ein Angebot für 6.000 euro bekommen - in dem zustand wie er jetzt ist.
ein f30 316d kostet bei uns in Ö gebraucht, gleiches BJ und mit ungefähr gleichem KM-Stand ca 12.000 euro. wenn ich den herrichte und danach gleich verkaufe, auch um 12.000, mach ich im schlechtesten Fall 7.000 euro gewinn.
nochmal: der ankauf bietet mir 6.000.
machen die leute keinen bogen um solche reparierten autos? wenn ich nur 11.000 dafür bekommen sollte (weil motorschaden, nicht viel wert blabla) fahr ich gleich gut wie wenn ich in verkaufe. nur dass ich viel mehr aufwand und nerven aufbringen muss.
eventuell ist mehr drin wenn der motor ganz neu ist, jedoch ist dann wieder die frage ob den wer kaufen will. ich steh echt vor einer schwierigen entscheidung. wie würdest du handeln?
Bearbeitet von: Milkyman am 07.10.2021 um 19:33:16
In Grunde mußt du ja wissen wie lange du das Auto noch fahren möchtest ob du den Motor reparieren möchtest oder das Auto verkaufen und Geld für ein neues ausgeben möchtest. Was würde denn ein "neues" Auto mehr kosten als die Reparatur? Kannst du dir ein "neues" Auto leisten oder hast du bei den Reparaturkosten schon Probleme? Das solltest du überdenken.
Hi , erst muss man mal nachsehen was denn alles Defekt gegangen ist durch die Kette , denn die Ventile sind ja direkt davon betroffen - evtl. auch Kolben zerstört ! Ein Druckverlust durchführen sagt einiges aus . Auch die Bestigungspunkte der Führungen sind in Augenschein zu nehmen, nicht das da auch etwas abgerissen / ausgerissen ist, was man nicht so einfach Rep. kann. Erst dann hat man einen Überblick der Kosten , wobei natürlich ein Restrisiko immer noch vorhanden ist.