Hallo, Kurz zu mir. Ich bin Johannes, 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Westerwald. Ich wende mich an euch da letzte Woche bei meinem Dicken (3.0da 191000km) die MKL angegangen. Ein Besuch beim freundlichen brachte mir folgende Erkenntnis: Drosselklappe defekt bzw. Programmstand Dieselelektronik. Er meinte: entweder Drosselklappe tauschen oder ein Softwareupdate.
Die Drosselklappe habe ich heute getauscht und per OBD den Fehler dann gelöscht. Nach ca. 10km ist die MKL wieder angegangen. Kann es sein das die Drosselklappe noch Adaptionswerte Werte hat die resettet werden müssen? Und er deshalb jetzt wieder eine Fehlermeldung ausgibt? Meint ihr ein Softwareupdate wäre noch Zielführend?
Ja, es kann was anderes sein. Wenn Drosselklappe kaputt ist wird DPF nicht regeneriert. Nach dem tausch muss man Regeneration anstoßen. MKL kann auch was anderes sein. Erst würde ich auslesen.
Danke, wie geschrieben es lag der Fehler Drosselklappe defekt im Fehlerspeicher. Da die MKL nach Einbau einer neuen Drosselklappe und Fehlerspeicherreset wieder angegangen ist vermute ich das es wieder der gleiche Fehler ist. Fehlercode ist übrigens 483D. Soll ich jetzt noch mal zum freundlichen Fahren und eine Regeneration anstoßen lassen? Was ist mit den Adaptionswerten für die neue Drosselklappe?
483D-Drosselklappensteuerung. Ist das alte Fehler oder wieder aufgetaucht? MKL kann auch nach anderem Fehler angehen. Noch mal, nicht vermuten erst auslesen. Für die neue Drosselklappe braucht man keine Adaptionswerte zu reseten