ich habe eine BMW M4 F82 (Baujahr 08/2014) im Originalzustand (431 PS) und habe eigentlich schon seit 2019 das Problem, dass ich mich ziemlich unsicher in schnellen Kurven fühle. Dachte erst, das sei normal, wegen der Leistung etc., aber mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass hier etwas nicht stimmt.
Folgende Probleme habe ich:
- Ich habe immer das Gefühl, dass das Fahrzeug in schnellen Kurven über den hinteren äußeren Reifen abschmieren möchte (und ich bin mir sicher, dass ich nicht am Grenzbereich des Fahrzeuges bin). Das DSC regelt dann, egal ob DSC eingeschaltet, oder auf MDM.
- Des Weiteren ist das Fahrzeug gefühlt ziemlich leicht auf der Hinterachse. In engen Kurven (2. Gang) sowie in etwas weiteren Kurven (3. Gang) bewegt sich das Heck nach außen in Richtung Drift, auch wenn ich das Gaspedal nur leicht streichle.
- Auf unebenen, rissigen Straßen fühle ich mich ziemlich unsicher, wenn ich zügig fahre (DSC blinkt auch teilweise). Hier ist volle Konzentration gefordert, wenn man das Fahrzeug noch einigermaßen "rund", schnell aber auch noch sicher bewegen möchte.
- Sogar beim Ausscheren im 3. Gang beim Überholvorgang beginnt das DSC häufig zu blinken.
- Das Durchbeschleunigen im 2. Gang aus dem Drehzahlkeller (trockene gerade Straße) führt auch zum Abregeln über DSC.
Dachte erst, es ist evtl. die Kombi der Sommerreifen, weil die Vorderen recht alt sind und die Hinteren neuer (DOT 2019) Aber auch mit den Winterreifen (Profiltiefe beider Reifen VA/HA ist ähnlich und DOT ist 2018) habe ich dasselbe Problem. Auch den Luftdruck habe ich immer angepasst. Fahre aktuell 2,3 bar (VA/HA).
Reifendimensionen Sommer: VA 255/35 R19 / HA 275/35 R19 (Reifen Pilot Sport mit BMW Stern...also original) Reifendimensionen Winter: VA + HA 255/35 R19 (Reifen Conti Winter Contact mit BMW Stern...also original)
Für mich klingt das nach einem grundsätzlichen Problem, welches ich leider noch nicht lösen konnte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Wenn das DSC regelt ist der Grenzbereich erreicht. Das muß ja nicht am Auto liegen, können ja die Reifen sein. Ebenso kann es ein ausgelutschtes Fahrwerk sein.
ich werde demnächst mal zum BMW-Händler meines Vertrauens fahren und mit denen mal ne Runde drehen. Dann wird hoffentlich was rauskommen, bzw. werden weitere Schritte eingeleitet.
Das Fahrwerk wirkt vom Fahrgefühl nicht ausgelutzt, aber ist zumindest ein Hinweis, danke.
Was ich mir evtl. noch vorstellen könnte:
- Spur/Sturz nicht richtig eingestellt bzw. verstellt. (mir ist allerdings kein Unfall bekannt). Fahrzeug zieht auch NICHT nach rechts oder links. Lenkrad steht auch gerade.
- Probleme mit dem Differential. Wenn das hinten leicht sperrt aus irgend einem Grund, dann könnte das evtl. solche Auswirkungen haben. Ich weiß nicht, ob man die Kupplungen im Differential adaptieren kann, elektrisch?! Glaube Stecker geht keiner zum Differential. Das wäre dann ne mechanische Sache.