ich habe gestern AdBlue nachgefüllt, da kam die Reserve-Meldung. Zu meinem Erstaunen gingen da 10 Liter rein, ob der Tank jetzt voll ist, konnte ich nicht feststellen. Der Wagen hat jetzt 30tkm runter. Mit den 10 Litern werde ich wohl bis Ende des Jahres hinkommen - dann geht der Wagen wieder weg.
Wie groß ist das AdBlue Tankvolumen beim F31? Habe da mehrere Angaben gefunden von 12-18 Liter. Füllt BMW bei Auslieferung den Tank voll? Wie viel AdBlue verbraucht ein 320d auf 1.000 km etwa?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Je nach betriebsbedingungen und Außentemperatur ist der Adblue Verbrauch. unter 60 grad kühlwassertemperatur ist das System inaktiv. falls du also viel Kurzstrecke hast -> wenig Adblue Verbrauch. Bei hohen Außentemperaturen habe ich hohen Adblue Verbrauch festgestellt.
im Schnitt habe ich von 1,5 bis 2 Liter Adblue auf 100liter Diesel (bei Mb Vito Kastenwagen)
Bearbeitet von: KTMschnee am 28.03.2021 um 21:45:01
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Da die Angaben zum Verbrauch sehr unterschiedlich sind, würde ich in diesem Fall die Werkstatt fragen. Die haben meistens genug Erfahrung und können mit Sicherheit am besten helfen.
BMW hat im Vergleich zu anderen Herstellern lange auf AdBlue verzichtet. Sie konnten es, da sie eine bessere Abgasrückführung haben. Wenn du keine Fehlermeldungen hast würde ich mir über den geringen AdBlue-Verbrauch keine Gedanken machen.
Im Nutzfahrzeugbereich hat Scania als letztes die Abgas-Nachbehandlung mit AdBlue eingeführt. Auch sie konnten es, da eine sehr gute mehrstufige Abgasrückführung verbaut wurde. Sie würden es hinbekommen ohne AdBlue Euro6 zu erreichen, jedoch hat nicht überall in Europa der Diesel die entsprechende Qualität. Ich vermute mal, dass es bei BMW genauso ist.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.