Wärmetauscher lässt kein warmes Wasser durch (3er BMW - E46 Forum)
Hallo
In meinen 328i baujahr 99 habe ich ein folgendes Problem.
Nach dem Sommer ging die Heizung plötzlich nicht mehr also habe ich angefangen nach dem Fehler zu suchen habe ausgetauscht: Thermostat, Wasserpumpe, 2 kühlschläuche da sie undicht waren,Wärmetauscher der Kühlwasser Behälter wurde schon vorher ausgetauscht da er geplatzt ist bei dem heizungsventil habe ich den Stecker gezogen das er ständig offen ist Auto nach Vorschrift entlüftet trotzdem kommt keine warme Luft vom den Schlauch von Motor in den Wärmetauscher bis zu den heizugsventil alle Schläuche hinten Bleiben kalt wie der rücklaufschlauch hatte jmd sowas? Irgendwelche Vermutungen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Czarek328i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wärmetauscher lässt kein warmes Wasser durch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
uli07
05.03.2021 | 15:20:22
Der Wärmetauscher wird mit Wasser beheizt. Da kann keine warme Luft rauskommen, nur warmes Wasser.
Ist das Ventil wirklich offen wenn es nicht bestromt wird? Öffnet das Ventil wirklich? Wenn ja ist der Wärmetauscher zu.
Gruß Uli
Ich meine ja das kein heißes Wasser durchläuft und ja wenn man den Stecker zieht ist das Ventil offen habe ich geprüft.
Hi , wenn vom Motor her kommend der Schlauch zum Heizventil kalt bleibt, dann kommt vom Motor her kein Wasser ! Durchgang am Motor nicht vorhanden, oder Schlauch innen aufgequollen und dadurch der Durchfluß verhindert.
Gruß Peter
Irgendeine Idee was man dagegen tuen kann?
uli07
05.03.2021 | 17:28:18
Den Schlauch am Ventil abbauen und schauen ob dann Wasser kommt. Wenn nicht Schlauch am Motor abbauen und schauen ob da Wasser rauskommt. Wenn nicht Kopf abbauen und alle Wasserkanäle reinigen. Ich gehe immer noch davon aus das die Klappe vom Ventil nicht aufgeht.
Gruß Uli
Also ich hab’s jetzt überprüft da kommt Wasser raus aber halt kaltes vorne ist überall heißes Wasser der Thermostat geht auf aber es lässt hinten kein warmes Wasser durch was meinst du mit kopfabbauen und wie soll ich’s reinigen ?
Mit freundlichen Grüßen
Hi , wo kommt Wasser rauß ? , ich glaube wir reden aneinander vorbei .
Das Thermostat vom Motor hat mit der Heizung nichts zu tun, das Thermostat verbindet den kleinen mit dem großen Kühlkreislauf vom Motor .
Die Heizung hängt aber am kleinen Kreislauf, das heißt, bevor das Thermostat aufmacht und der Kühler vorne warm wird, muss der Motor ( kleiner Kreislauf ) warm sein. Also heizt er schon längst und Auto wird warm, aber nur wenn das Ventil an der Spritzwand aufmacht und die Klappen im Heizgebläse auf warm stehen, dann kommt auch Warmluft . Wenn das Ventil aber zu ist , kommt kein heißes Wasser in den Heizungskühler und wenn der Heizungskühler verstopft ist, kann auch kein heißes Wasser durchströmen, also kann er auch nicht heizen !
Jetzt kannst das Ventil prüfen ob vor dem Ventil der Schlauh heiß ist und nach dem Ventil der Schlauch genauso heiß ist, dann noch überprüfen ob der Rücklaufschlauch vom Heizungskühler genauso heiß ist, damit weist du ob Wasser durchströmt oder eben nicht . .
Sollte beidseitig gleiche Wärme zu spüren sein , dann ist deine Klappensteuerung defekt, somit gelangt die Kaltluft nicht über den heißen Kühler, sondern geht direkt in den Innenraum .
Gruß Peter
Ich weis was du meinst also im kleinen Kreislauf gibt es kein warmes Wasser es ist ständig kalt ich hab das alte heizungsventil auseinandergebaut das garkein Ventil drin ist und es kommt immernoch kein warmes Wasser durch
Mit freundlichen Grüßen
Tipp:
Hi, der kleine Kreislauf ist das Wasser im Motor und der wird ja warm.
Fahre am besten in eine Werkstatt, es kann ja eine Freie sein und lasse es dort nachsehen / Rep.
Gruß Peter
Was kann da kaputt sein hast du ne Vermutung ?
uli07
09.03.2021 | 10:11:42
Wenn der Motor Betriebstemperatur hat hat der Motor Betriebstemperatur und zwar alle Teile. Erreicht der Motor keine Betriebstemperatur oder nur sehr schlecht ist das Thermostat kaputt. Trotzdem ist das Wasser dann warm, nur eben nicht heiß. Das kann nicht sein das hinten am Abzweig kaltes Wasser kommt.
Gruß Uli