ich fahre einen BMW F80 M3, Baujahr 2018 und überlege Gewindefedern zu verbauen. Meine Wahl steht zwischen KW und H&R. Es ist so, dass mir der Wagen hinten eigentlich schon im Serienzustand tief genug ist. Nur vorn andere Federn zu verbauen macht wohl wenig Sinn und ist laut KW auch gar nicht zulässig. Hat da jemand Erfahrungen bzw. kann mir einen Tip geben oder vielleicht andere Vorschläge?
Mein Wagen hat das aktive Fahrwerk. Es soll etwas tiefer, aber noch langstreckentauglich sein. Aktuell hat das Fahrzeug ca. 26tkm gelaufen, Gewindefedern wären also machbar.
Falls ich mich für KW Street Performance entscheide, würden die elektronischen Dämpfer stillgelegt. KW bietet bei meiner Fahrzeugauswahl das V3 an. Bleibt da genug Restkomfort auch ohne die elektronische Regelung?
Hi Hamb..., nehm doch einfach nur die Federn, dann liegt er tiefer, ist auch etwas härter und du kannst das noch durch das aktive Fahrwerk verändern.
Ich habe auch das aktive Fahrwerk in meinem M135i F20 , habe etwas kürzere Federn ( Schnitzer ) und 18" Räder verbaut, bei unseren " GUTEN " Straßen kann man selten mit dem Aktiven schnell ( 220-250) fahren, weil er fängt da an, leicht unruhig zu werden. Wenn Fahrbahn gut ist, ist alles oK .