ich habe mal wieder ein Problem mit meinem BMW. Und zwar habe ich das Problem, dass wenn der Motor über Nacht steht und ich dann später einen Kaltstart mache, dieser zwar angeht aber sehr unruhig läuft und dann auch ausgeht. Nach dem zweiten mal starten das gleiche Problem wieder. Wenn ich versuche Gas zugeben, nimmt er keins an und man hört es aus dem auspuff knallen wenn man das Pedal los lässt. Starte ich den Motor dann nochmal neu, fängt sich die Drehzahl und man kann gas geben, zwar schwer gängig und verzögert aber man kann los fahren. Wenn ich dann 300m gefahren bin ist das Problem komplett verschwunden für den Rest des Tages und der Motor läuft gut. Vielleicht habt ihr ja ne Idee, ich weiß nicht mehr weiter.
E46 316i mit N46 Motor 230.000 gelaufen
Fehlerspeicher ist natürlich leer .-.
Gewechselt wurde schon: - Zündspulen - LMM - Luftfilter - Nockenwellensensor Ein- und Auslass
Vielen Dank schon mal
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.11.2020 um 16:49:18
Hallo Peter, müsste der Motor nicht die ganze Zeit schlecht bzw. garnicht laufen wenn der KW-Sensor defekt wäre ? und gibt es eine Möglichkeit den zu tauschen ohne die Ansaugbrücke zu demontieren?
Hi TG , oftmals ist es halt, das der Motor bei defektem KW - Sensor nicht richtig anläuft, manchmal ist er auch nicht kompl. Defekt, sonst würde er ja im Fehlerspeicher stehen , manchmal kann auch das Kabel - / Stecker Defekt sein . Ich habe deshalb die Vermutung weil er beim Starten aus dem Auspuff knallt , Steuerzeiten schließe ich mal aus, denn dann würde er immer schlecht laufen, außer die Kettenspannung stimmt am Anfang nicht. Öldruck ist o K.? nicht das die Kette nicht richtig gespannt wird am Anfang , Öl ist auch nicht uralt ?Das mit der Montage ist halt so eine Sache, manche haben schon berichtet, das sie es so gemacht haben .Gruß Peter