ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
mein Auto:
E91 320d Bj.: 2006 km: 360.000
zu meinem Problem:
Bei mir lässt sich der Motoröl km-Stand, nach dem Öl-Service nicht mehr zurückstellen bzw. nur noch auf 0 km.
So fahre ich immer in - (negativ) Bereich km-Stand.
Mit Diagnosegerät und Bordcomputer geht es immer auf die 0 km zurück, der Intervall (Datum) kann aber schon geändert bzw. Aktualisiert werden, bzw. erscheint beim einstellen mit Diagnosegerät kurz der korrekte km Serviceintervall von 30.000 km, kurz darauf 0 km.
Nun muss ich noch etwas weiter ausholen:
nach ein paar Minuten bekomme ich auch die Fehlermeldung meines Partikelfilter rein, denn ich heuer im Sommer gereinigt habe und anschließend funktionierte alles wieder.
Hatte dadurch auch geringere Motorleistung im höheren Drehzahlbereich bzw. ging er nicht über 3500.
Jetzt ist das Problem seit 1 Monat wieder da...…. Laut Diagnose gerät ist mein Filter zu 90% frei, Regeneration wurde auch gestern über Diagnosegerät eingeleitet. min 60 km / min 30 min konstant... auch nicht s geholfen.
jetzt zum Merkwürdigen:
Aufgefallen ist uns beim herumprobieren, wenn wir die Motorölservice km zurückstellten von -10km wieder auf 0 km, und denn Fehler des Partikelfilter löschten, hatte ich kurz volle Leistung!
Nach ein paar km, war der Leistungsabfall leider wieder wie oben beschrieben da. Wie bekomme ich meine Motoröl Serviceanzeige wieder richtig eingestellt? Warum lässt dich der Fehler des Partikelfilters nicht löschen?
Bitte um eure Hilfe und Meinungen bzw. Erfahrungen!!!!!
Ich denke nicht, dass es zusammenhängt... Das nach dem FS löschen die Leistung wieder da ist, ist normal... Sobald der Fehler halt wieder gesetzt wird, ist die Leistung auch wieder weg... Welchen Fehler hast du denn? Also wie ist der genaue Fehlercode? Wenn der DPF wirklich leer ist, könnte es auch am Differenzdrucksensor, oder am Schlauch vom Sensor liegen...
Das mit dem Service zurückstellen hatte ich auch vor kurzem, bei fast exakt dem selben Kilometerstand... Nach dem ich aber mit Hilfe von Maninblack die MR-Software aktualisiert hatte, konnte ich aufeinmal wieder normal zurücksetzen...
Ich denke nicht das es an der Software selbst lag, sondern eher, dass das KI sich dabei resettet hatte und es daswegen wieder ging... Also da würde ich als erstes versuchen das KI mal zu resetten...
Bearbeitet von: loading187 am 30.12.2019 um 12:10:52
Nach einer gewissen Km-Leistung wird einfach von BMW gesagt das der DPF kaputt ist bzw. gewechselt werden muß. Egal ob der voll oder leer ist. Wenn die Km jetzt erreicht sind hat man solche Symptome. Wo ist das Problem dem Steuergerät zu sagen das ein neuer DPF verbaut ist? Sollte es danach immer noch Probleme geben kann man ja weitersuchen. Eventuell kostet es dann ja auch Geld was man mit einfachen Rückstellen sparen kann. Nein, der Ölinterwall hat nichts mit dem DPF zu tun. Das sind zwei Baustellen.