Das weltgrößte Treffen für BMW-Fans: ASPHALTFIEBER! (neugierig?)
>>
zum Video <<
E91 Panoramadach, Verkleidung oder immer offen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.02.2009
Deutschland
310 Beiträge
Hey Kollegen,
ich wollte mal wissen wie das bei dem Panoramadach im E91 gehandhabt wird!
Ist die Glasplatte immer offen und zu sehen, oder ist wie bei den meisten Glasschiebedächern der Himmel auch verschlossen?
Also kurz und knapp, Dach zu und nix zu sehen, oder hat man immer das Glasdach "offen" liegen,so dass man immer Lichteinfall im Wagen hat?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo m_power_84,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E91 Panoramadach, Verkleidung oder immer offen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das Panoramadach hat einen Innenhimmel der automatisch mit dem Dach fährt. D.h. einmal Schalter betätigen, Innenhimmel fährt auf. Zweites mal betätigen und das Dach fährt auf.
Du hast also auf Wunsch Flutlicht oder Schatten ;)
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.02.2009
Deutschland
310 Beiträge
Perfekt, genau das wollte ich wissen, ich Danke Dir!
Habe gegoogelt wie ein Irrer, aber echt nix gefunden.
Denn wenn das immer offen ist, wäre es schei**e ;-)
Zitat:
Perfekt, genau das wollte ich wissen, ich Danke Dir!
Habe gegoogelt wie ein Irrer, aber echt nix gefunden.
Denn wenn das immer offen ist, wäre es schei**e ;-)
(Zitat von: m_power_84)
mach mal ne probefahrt und endscheid dich dann ob du das wirklich ahben willst. wenn man pech hat macht es laute windgeräusche und die kann man auch nicht verringern. man kann aber genauso glück haben und einen wagen erwischen, bei dem es nicht ist.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Hi bei mir habe ich minimale Windgeräusche aber sobald ich den Innenhimmel schließe hörst du nichts mehr.
Also ich muss ehrlich sagen das Panoramadach ist bei mir bein E91 absolute Pflicht
Mitglied seit: 18.06.2007
Dresden
Deutschland
74 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Perfekt, genau das wollte ich wissen, ich Danke Dir!
Habe gegoogelt wie ein Irrer, aber echt nix gefunden.
Denn wenn das immer offen ist, wäre es schei**e ;-)
(Zitat von: m_power_84)
mach mal ne probefahrt und endscheid dich dann ob du das wirklich ahben willst. wenn man pech hat macht es laute windgeräusche und die kann man auch nicht verringern. man kann aber genauso glück haben und einen wagen erwischen, bei dem es nicht ist.
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
Entweder man kann das Dach Preiswert neu Justieren oder man muss sich eine neue Dichtung plus Neuprogrammierung gönnen. Letzteres kostet ca. 220€ inkl. MwSt.
Ich habe die 220€ investiert und fahre seitdem immer mit offenen Himmel - auch bei 210km/h (Winterreifen ;-) )
gruss Stephan
----------------------
BMW Historie
325e, E30 Coupé, BJ86
325i, E30 Touring, BJ90
316i, E36 Limo, BJ92
318i, E36 Limo, BJ91
320d, E91 Touring, BJ06
Ich würde es mir auch gut überlegen, ist irgendwie schon geil aber wenn da
was kaputt geht kann es sehr teuer und nervig werden.
Man kann es wegen den Geräuschen einstellen lassen, wenn es jedoch undicht
wird oder gar knackt bei Unebenheiten wird es nervig.