Hallo an Alle.
Vielen Dank für all die schlauen Antworten.
In meiner Frage hatte ich explizit gebeten nur auf die Frage einzugehen, wer jemanden im Raum Hannover / Hildesheim / Braunschweig empfehlen kann?
Dazu gab es nur eine Antwort, danke dafür.
Und die anderen Antworten? Auf was haben die Bezug? Wollte ich das wissen?
Warum wird eine Diskussion entfacht? Was gut ist was nicht gut ist?
(Zitat von: whahn)
Das ist in Internetforen immer so, einer stellt eine Frage, bekommt diese jedoch kaum direkt beantwortet, stattdessen wird diskutiert über Sinn und Unsinn dieser und anderer Methoden, man kann ja noch froh sein, dass es in diesem Thread immerhin beim Thema Getriebeölspülung geblieben ist.
Typisch Internetforum, ein jeder meint, seine Meinung auch gerne ungefragt beisteuern zu müssen.
Das wusstest du aber vorher.
Na ja, du hast ja jetzt zumindest EINE Antwort bekommen, mit der was anfangen kannst.
Übrigens habe auch ich letztes Jahr bei ungefähr 160.000 Kilometern mal eine solche Getriebeölspülung machen lassen, ohne jede negative Nebenwirkung, allerdings hielt sich auch die positive Wirkung doch sehr im Rahmen, es schaltet eine Nuance weicher, das wars schon.
Aber wenn man sich die dunkle Brühe ansieht, die da noch drin war und wie sie dann im Laufe der Spülung immer klarer wird, kann man sich doch denken, dass das nur einen positive Auswirkung auf die Gesamtlebensdauer des Getriebes haben kann.
Wenn das Getriebe nach einer Spülung kaputt geht, war es auch vorher bereits am Ende, das hielt dann nur noch durch den Dreck zusammen, so gerade eben noch.
Da müsste man ja Angst vor einem Ölwechsel haben, auch dabei kommt ziemlich viel Dreck mit raus, also lieber niemals Ölwechsel machen lassen, ist besser für den Motor. So ein Käse, was so manche hier von sich geben.
Autofan Dieter