zuerst paar Eckdaten zum Fahrzeug: BMW E60 530i, Baujahr 2003, M54 Motor & Automatikgetriebe
Es geht darum, dass ich zurzeit ratlos bin, was meinen dicken betrifft.
Kaltstart -> kein Problem. Das Fahren ebenso. Nach dem der etwas wärmer wird, fangen die Drehzahlschwankungen an, sodass er anfängt zu vibrieren. Beim Fahren macht sich das bei niedrigerer Drehzahl bemerkbar und beim stehen erst recht Wenn der Motor schätzungsweise 80% warm geworden ist macht der das auch noch ein wenig und hört dann auf. Fährt sich aber problemlos.
Fehlerspeicher leer.
Daraufhin wurden: Zündkerzen, Zündspulen, Ventildeckeldichtung, Thermostat, KGE und die Disa ausgetauscht.
Ich bin echt so langsam am verzweifeln. Was kann das sein? Hat jemand Erfahrung damit oder eine Idee?
Du solltest einmal den Ansaugtrackt auf Undichtigkeit überprüfen. Wenn die Schrauben am Ansaugkrümmer und an der Drosselklappe festsitzen, könnte auch eine Dichtung schadhaft sein, da sich bei Wärme das Material ausdehnt und der Motor dann "Nebenluft" bekäme.