Moin,
ne, werde wegen dieser Dichtung nicht den Kopf runternehmen.
Habe die losen Rückstände dieser Dichtung vom Thermostatschacht aus entfernt. Dann mit Dirko HT den Zwischenraum, da wo die Dichtung mal vollständig war, ausgefüllt und einmassiert. Den Überstand weggewischt.
Nach 5Std mit ich mit JB Weld Kleber je 1cm oben/unten hergegangen und habe so die Nut entgültig geschlossen.
Als ich damit fertig war, stellte ich mir die Frage, warum genau diese Dichtung aus Gummi ist. Weder drei BMW Werkstätten, noch BMW München konnten es mir genau sagen. Jedenfalls hat es keine thermische Gründe
Habe dann eine Art Manschette/Trichterr gebaut.... dieser wird dann in diesen Schacht eingelassen und mit einem Silikondichtstoff verklebt.
Ein ehm. Freund meines Vaters hatte ein Boot der DDR Marine (ca. 25-30m lang). Dort war auch eine Dichtung defekt. Um an diese heranzukommen, hätte man den halben Motor zerlegen müssen. Dort wurde ein Kühlleitungsrohr abgebaut und von dieser Öffnung her, die Rest der Dichtung enternt (war auch eine Dichtung aus Gummi/Kautschuk). Dann mit Dichtungsmasse zugeschmiert und einen Tag später, wurde eine zurechtgeformte Dose aus Alu mit Dichtungsmasse eingeklebt.
Das war vor 20 Jahren und ist immer noch dicht!!
Im Prinzip werde ich es jetzt genauso machen. Bilder stelle ich nachher mal ein.
-----
so, das Teil ist eingeklebt:
[img]

[/img]
[img]

[/img]
[img]

[/img]
Bearbeitet von: mutzmutz am 07.05.2019 um 15:11:29