Passgenauigkeit: Nach außen kein Problem. Könnte aber ausnahmsweise mal innen knapp werden. Was im Prinzip aber halb so schlimm ist, da man mit dann mit Spurplatten gegenarbeiten könnte.
Wie aber schon erwähnt: Die Räder sind für dein Fahrzeug nicht zugelassen. Sprich du musst sie per sogenannter Einzelabnahme prüfen und eintragen lassen.
Dabei ergeben sich zwei Varianten mit zwei (möglichen) verschiedenen Problemen: - Du belässt die Reifen so, wie sie auf dem E46 gefahren werden, sprich 225/40 R18 vorne und 255/35 R18 hinten. Auf Grund der Differenz zum F20 (hinten: 245/35 R18) müsste aber wenigstens der Tacho überprüft werden. Je nach Ergebnis ist dann auch noch eine Angleichung nötig. - Du änderst die Reifen auf die Serienmaße. In dem Fall hat dann rein theoretisch ein Impact Test für die Kombi zu erfolgen.
Für eine Einzelabnahme sollte man mit 50 € bis 150 € rechnen (je nach Aufwand). Für die Eintragung nochmal mit 30 € bis 50 €. Dazu kommen die Kosten für Tachoprüfung, ggfs. Tachoangleichung oder Impact Test. Ob das dann immer noch ein Schnäppchen ist wage ich zu bezweifeln.
Dazu noch eine recht aktuelle Problematik: Du benötigst für die Abnahme eine Bescheinigung über die maximal zulässige Radtraglast. BMW stellt sich neuerdings quer, diese ohne Kaufnachweis auszustellen. Ob ein "Privatkauf" da zählt weiß ich nicht, sollte man aber zumindest mal anzweifeln. Um die musst du dich halt trotzdem irgendwie bemühen.
Bearbeitet von: Lennox-89 am 20.02.2019 um 10:29:08