Hallo Erstmal vorab ich fahre einen 325i Touring von 2004
So da meine alte Batterie wohl den Geist aufgegeben hat hab ich eine neue gekauft vom Teilevertrieb... Dann wollte ich den Wagen starten das ging leider nicht Nach etwa 10 min am überbrückungskabel ging er dann endlich an, bin etwa 30 min (40km) gefahren. Während der Fahrt leuchtete ab und zu ABS Leuchte, bremsenverschleißanzeige und die Leuchte zwischen Tacho und Drehzahlmesser Dann zuhause kurz ausgemacht und wollte ihn dann wieder starten das ging dann nicht mehr.... Innenraumbeleuchtung leuchtet ganz schwach, Zentralverriegelung ging gerade noch so.
Habt ihr eine Idee was er haben könnte?
Wollte die Batterie morgen an ein Ladegerät hängen und hoffen das es besser wird.
Verstehe immer diese "herum probiererei" nicht. Miss doch mal die Spannung der Batterie. Es kommt auch ziemlich oft vor das die Batterien ewig lange bei den Händlern stehen und einfach schon fast entladen verkauft werden. Evtl hast du auch einfach ein masseproblem, bei der eine Verbindung weggegammelt ist
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Ok Batterie geprüft und Batterie ist in Ordnung Vor dem Einbau 12,x und eingebaut 5,x Also zieht irgendwas viel Strom Gibt es typische Verbraucher die so viel Strom ziehen? Vor allem als ich die Batterie wieder ausgebaut habe hatte sie wieder 12,x
Bearbeitet von: YannickN92 am 03.11.2018 um 12:00:02
Bearbeitet von: YannickN92 am 03.11.2018 um 14:54:24
Bei so einem Spannungsverhalten ist bei dem Auto aber was gewaltiges im Argen. Du hast die Batterie auch richtig angeklemmt? Also den Plusdraht auf Plus und Minusdraht auf Minus??