N42 geht aus während der Fahrt! (3er BMW - E46 Forum)
Hallo zusammen..
Heute Morgen fahre ich auf der Schnellstraße konstant 110 km/h.
Auf einmal geht ohne weitere Vorwarnung die Batteriekontrollleuchte an und der Motor geht aus. 😟
Habe den Wagen ausrollen lassen und versucht wieder zu starten ohne Erfolg.
Habe dann alle möglichen Steckverbindungen und Kabel die man so im Motorraum sehen kann geprüft. Konnte nichts festellen.
Habe noch mehrmals versucht zu starten.. Ohne Erfolg.
Dann nach ca 10 Minuten sprang der Wagen so wieder an als wenn nichts gewesen wäre. Und lief auch wieder ganz normal.
Hat vielleicht jemand eine Idee was das gewesen sein könnte??
Zum Auto:
BMW 316i
Motor n42 116 PS
Ca 147000 km
Lg Frank
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2018 um 17:34:14
Hallo Der Friese,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "N42 geht aus während der Fahrt!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Hallo Frank,
Ohne den Inhalt des Fehlerspeichers zu kennen, würde ich auf den Kurbelwellensensor tippen.
Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Die Kurbelwellensensoren hab ich vor 2 Monaten gewechselt.
Den Fehlerspeicher kann ich leider erst heute Abend auslesen.
LG Frank
Du schreibst Sensoren. Es gibt aber nur 1 KWS, aber 2 NWS.
Sicher, dass Du das Gleiche meinst ?
Oh Sorry.. Glatt verwechselt 😁
Die beiden NWS hab ich getauscht.. Den KWS nicht.
Das ist der Kurbelwellensensor, zu 99,9%.
Typisches Symptom für ein defekten kurbelwellensensor.
Diese verrecken nur langsam und machen sich bei warmen Motor bemerkbar.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Walter Röhrl
Soo..
Hab grad den Fehlerspeicher ausgelesen.
Es steht nichts drin. 🤔
Wenn der NWS defekt ist dann sollte doch ne Fehlermeldung hinterlegt sein oder?
Kurbelwellensensor!
Nicht Nockenwellensensor
Nein der kws steht meist nicht drin
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Walter Röhrl
Bei mir war auch schon mal der Kurbelwellensensor defekt und der Fehlerspeicher war leer...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 40 Monaten
Hallo, mich würde interessieren, ob der Fehler inzwischen behoben wurde? (Ich denke Mal schon, da es ja jetzt drei Jahre her sind) woran lag es? viele Grüße