Kurze Angaben zu meinem Fahrzeug bevor ich meine Frage stelle: Baujahr 03 / 2006 Motor 3.0 Benzin Getriebe SMG
Nun zu meiner Frage:
Immer wenn ich zwischen etwa 90 und 130 kmh am fahren bin fängt es im innen raum an unheimlich zu rappeln (also Lenkrad, mittelkonsole, Sitze und sogar die Verkleidung der A Säule) bei Geschwindigkeiten über 130 ist es dann wieder fast verwunden und ich kann normal fahren Ich kann mir absolut nicht erklären wovon das kommt, da meine Reifen neu gewuchtet wurden gehe ich mal davon aus das das nicht daher kommen kann.
Zudem ist mir aufgefallen, dass es manchmal (ohne irgendeine Regelmäßigkeit) auch zu einem unruhigen Verhalten zwischen 30 und 60 kmh kommt allerdings ist das eher ein ruckeln, was bei konstanter fährt und Verlangsamung des Fahrzeuges entsteht (nicht aber bei der Beschleunigung) Hierbei ist es egal ob der Wagen eingekuppelt ist oder im Leerlauf rollt.
Anzumerken habe ich noch, das fast mein ganzes Fahrwerk also alle Dämpfer, buchsen und co. Vor einigen Monaten neu kamen.
Sorry für den langen Beitrag. Hat einer zufällig Erfahrungen damit und weiß etwa woher das kommen kann, die Werkstatt konnte mir bis dato noch nicht helfen. Vielen Dank schon mal
Moin Also ein neues Fahrwerk, wie tief und alles andere mit getauscht? Sind die alle Teile fest angeschraubt? Sind die Lager und Gelenke in Ordnung? Sind die Gummis und die Domlager im Ordnung? Das alles können Probleme sein, die dementsprechend kleine Fehler sind, aber große Auswirkung haben. Hast du die Vermessung bei einem freien Händler bzw Werkstatt machen lassen oder bei BMW? So hart wie es klingt, aber nicht jeder hat es drauf einen BMW einzustellen! Was für ein Fahrwerk ist es eigentlich? Gewinde oder welches? Einen Millimeter falsch eingestellt und dann können die Reifen beim fahren sich kreuzen, das heißt statt geradeaus zeigen, nach aussen oder innen zeigen. Zu weit nach links oder rechts ziehen. Dann kann es sein das rubbeln entstehen. Auch beim bremsen und beschleunigen. Da meint man, ja man fährt über Kopfsteinpflaster.
Danke für die schnelle Antwort. Hoffe mal das es wirklich nur eine Kleinigkeit ist.
Also die Teile sind alle Original von BMW bzw. Steht nicht bmw drauf aber mir wurde von der Werkstatt gesagt, das das die gleichen Teile sind die bmw auch verwendet (also von den BMW Zulieferern) Ich habe das bei einer freien Werkstatt machen lassen, die sich aber auf bmw spezialisiert hat. Ich spreche deine genannten Probleme beim nächsten Besuch auch mal an. Am 13.08. Bin ich wegen einem andern Problem da (ja ich hab mir ein tolles Auto ausgesucht :D )
Wurden bei dir an den Achsen evtl die Lager gegen Meyle HD getaucht?
Falls ja hast du da ggf dein Problem.
Wenn ein Hydrolager durch ein Vollgummilager (Meyle HD zb) ersetzt wird kommt es häuft zu einem stärken übertragen von Vibrationen und Fahrbahneinflüssen.
Auch wenn viele auf diesen HD Krempel schwören ist es vom technischen nicht immer sinnvoll. Grade wenn die Funktionsweise eine Hydrolagers kennt, sind HD Lager eigentlich schwachsinnig. Zumindest im normalen Straßenverkehr.
Edit: Ich nehme mal an Mittellager und Kardanwelle wurden überprüft?
Danke für die Antwort. Auch das werde ich beim nächsten mal ansprechen bzw. Nacher überprüfen.
Nein wurde beides nicht geprüft werde ich auch machen lassen.
Der werkstattmitarbeiter hatte auf die bremsen oder unwuchte Reifen getippt, wobei ich die unwucht ja ausschließen kann und ich nicht denke das so Was von den bremsen kommt.