Hallo in die Runde, Also ich habe bei SW Concepts jeweils 10mm Spurplatten pro Rad bestellt. Hab die 10er Platten mit den Carline 8.5J und 10J 17" mal montiert. War etwas fummelig weil die Zentrierung völlig von der Platte verdeckt wird und die Platten leider keine eigene Zentrierung haben. Hab zuvor etwas recherchiert da ging es nur drum Felgen ohne Zentrierung anzubringen. Weils mir dann komisch vorkam hab ich beim Vergölst um Rat gefragt der sagte dass ohne Zentrierung keine Abnahme möglich ist. Da ich also Sonderräder habe und nach Paragraph 21 ne Abnahme brauche steh ich jetzt total dumm da. Hab gutgläubig 98€ für die Platten gezahlt und mich auf das TÜV Gutachten auf der Website verlassen und damit kann ich aber jetzt nichts anfangen. Auf Anfrage bei SW Concepts kamen dann Bemerkungen wie wenn ich mir ei Feuerzeug kaufe dann kann ich mich ja auch daran verbrennen... Der Verkäufer behauptet zudem dass die Zentrierung an den Radlagern immer verschieden sein können. Mal würde es dann passen und mal eben nicht. Bei mir passt es vorne und hinten nicht und ich glaube auch nicht dass es einen e30 gibt bei dem die Zentrierung mal länger oder kürzer ausfällt. Hat jemand von euch Informationen dazu? Grüße
Wenn alles original ist, dann sind die Zentrierungen immer gleich. 10mm Platten mit Zentrierung wirst du auch nicht finden. Die dünnsten Platten mit Zentrierung die ich kenne sind 12mm dick.
Was mich einfach ärgert ist dass der Verkäufer behauptet die Zentrierung wäre mal so oder so.. also es würde auch e30 geben wo die 10mm Platten ohne zzgl. Zentrierung passen. Könnt mir evtl vorstellen dass unterhalb der 320er evtl hinten nur eine Trommel verbaut haben, aber ist da die Zentrierung wirklich mehr als 10mm lang? Ich denke eher da wurde was großzügig mit dem Gutachten ausgeholt und Alles mit 4x100 pauschal eingetragen.. angeblich werden die Platten so exakt 1000fach verkauft ohne Reklamierungen. Da ich ja nicht jeden Tag mit Felgen und Reifen zutun habe blieb mir auch nicht's anderes als im Netz nach Info's zu wuseln! Ich sag mal vorsichtig es gibt doch einiges an weit verbreitetem Halbwissen aus dem dann hier und da auch mal einer nen gutes Lehrgeld zahlen darf. Wenn erklärt wird wie man Platten ohne Zentrierung montiert und dann behauptet es würde 0 Probleme geben dann hat man einfach den legalen TÜV ausgeschlossen!! Also Augen auf beim Plattenkauf sonst kommt am Ende großes Auge..
Neue Nachricht von: sw-concept (2,300Red Star) Hallo,
Da müssen wieder leider gezielt widersprechen. Die Länge der Zentrierung am Fahrzeug, egal ob E30, E90, Audi, VW, Honda, oder was auch immer ist weder genormt, noch überall gleich. Das ist technisch auch absolut unmöglich. Spätestens wenn sie mal die Bremsscheiben wechseln, verändert sich dadurch die Länge der Zentrierung, da die Pfanne der Bremsscheiben unterschiedlich dick sein kann. Aber es gibt von vornherein dafür keine Norm-Größe. Die Länge der Zentrierung kann sich selbst an ein und demselben Fahrzeug zwischen vorn und hinten oder rechts und links unterscheiden. Das Thema ist sehr komplex und der "Experte" sollte mit solchen Aussagen sehr vorsichtig sein, da diese schlicht nicht der Wahrheit entsprechen. Wir verkaufen über 1000e Sätze Sparplatten für alle Fahrzeuge im Jahr und haben somit einen Großen Einblick in die Thematik, da wir auch viel Feedback von unseren Kunden bekommen. Auch hat es einen Grund warum der Hersteller solche Platten extra fertigt, eben weil die Nachfrage danach sehr Große ist. Sie können uns glauben, dass eine TÜV Genehmigung für ein Bauteil in Deutschland eine hoch komplizierte Angelegenheit ist und alle Aspekte mehr als einmal geprüft wurden sind.
Kunden kaufen diese Spurverbreiterungen mit voller Absicht, eben weil die Länge der Zentrierung an Ihren Fahrzeugen eine Nutzung einer Sparplatte in der Breite mit Zentrierung unmöglich macht.