Hallo, ich würde gerne mal wissen, wie es aktuell - also Stand März 2018 - um die Sicherheit bei BMW bzgl. Komfortzugang oder auch ConnectedDrive / WebPortal steht? Was ich dazu ergoogeln kann klingt zwar nicht wirklich lustig, ist aber alles von mindestens 2016 oder älter - aktuelle Informationen: Fehlanzeige. Bedeutet das, BMW hat endlich so sehr nachgebessert, dass z.B. das VIN-Hijacking auf dem WebPortal ebenso nicht mehr möglich ist wie ein Relay-Angriff auf die Keyless Systeme, wurde den Medien ein Maulkorb verpasst oder interessiert sich nur einfach niemand mehr dafür?
Über das Fehlen aktueller Informationen wundere ich mich doch sehr...
Grüße, Rob
Bearbeitet von: RobOtter am 06.03.2018 um 00:03:13
Keyless entry wird aufgebauscht. Einfach den Schlüssel nicht hinter der Haustüre platzieren und schon suchen sich potenzielle Diebe dumm und deppert. Oder besser noch: Garage haben und nutzen. Eh besser fürs Auto.
Für Connected Drive würde ich mir ein gutes Passwort suchen, das ist doch nach wie vor das leichteste Tor zum Eintritt. Und selbst wenn sich jemand ins CD hackt: was soll der machen? Meine Lüftung im Stand anschalten? :)
Wenn ich Angst vor Hackern habe, dann eher wegen der allgemeinen Stromversorgung oder anderweitigen Infrastruktur, aber nicht mein Auto.
Es wird selten so heiss gegessen wie es gekocht wird. Keiner zwingt den Kunden zur Nutzung der Dienste und zum Schlüssel wurde alles gesagt. Trotzdem kann es keine absolute Sicherheit geben, da die Hersteller meistens hinterherhinken. Fazit : Dienste abschalten und nur in seriösen Werkstätten den Schlüssel aus der Hand geben.