Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2018 um 05:35:28 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute,
Motor wurde jetzt 4 Jahre zum driften eingesetzt und hat angeblich noch die originalen Schalen drin. Hab jetzt verstärkte von ACL bestellt für S85, lt. Hersteller sind die gleich. Laut ETK haben sie eine andere Nummer.
Wird auch noch spannend.Mein S62 sitzt ja im E30, wo wird denn normalerweise der Motor abgestützt um die Vorderachse abzulassen?
Zum Wechsel selbst, hab ich einige Theorien gehört. Die einen schreiben Drehmoment und Drehwinkel, die anderen dass man eine Streckuhr braucht.
Funktionieren bestimmt beide Wege, keine Frage aber zu beiden fehlen mir die Werte.
Kann mir da jemand helfen oder hat jemand eine Möglichkeit das nachzuschlagen?
Bearbeitet von: QuertreiberBMW am 08.01.2018 um 11:53:16
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2018 um 05:35:28
Hi Quertreiber , der Motor wird von oben abgefangen Das die Lager eine andere NR. haben ist klar es sind ja verstärkte, also andere . Wichtig ist das sie von den Maßen passen !
Bei den Anzugswerten zählt das was im Rep. - Leitfaden für deinen Motor steht ( Hören und Sagen gilt hier nicht )
Danke für deine Antwort,an welchen Punkten wird er von oben abgefangen? Mit der Klassischen Motorbrücke kann ich ihn ja nur Stirnseitig halten und das restliche Gewicht hängt dann am Getriebehalter verstehe ich das richtig?Zu einem Reparatur Leitfaden habe ich leider keine Zugriff, danach suche ich hier um die exakten Werte zu bekommen.
Es ist vollbracht, die neuen Lager sind drin und er läuft ruhig und ohne Geräusche!Vielen dank für den Tipp mit newtis! Auch die Anleitungen haben mir häufig weiter geholfen. Eine super Seite!
Schalen waren definitiv fällig. Mehr dazu in meiner Fotostory.