Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.10.2001
														
														NRW
														Deutschland
														
														
25 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E39 Bremsen wechseln
																								
																							Hallo,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Bremsscheiben und Beläge/Klötze beim 523i vorne selber zu ersetzen ? oder brauch man da spezial Werkzeug ?
Wo kann man den günstig Bremszubehör kaufen ? 
Bei Ebay hab ich so all-in-one Komplett Teiel für 100Euro gesehen aber das kanns doch nicht sein oder ?
Danke,
Hoschie
____________________________
Bye,
HoScHiE
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo HoScHiE,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 Bremsen wechseln"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Bremsscheiben und Beläge/Klötze beim 523i vorne selber zu ersetzen ? oder brauch man da spezial Werkzeug ?
Wo kann man den günstig Bremszubehör kaufen ? 
Bei Ebay hab ich so all-in-one Komplett Teiel für 100Euro gesehen aber das kanns doch nicht sein oder ?
Danke,
Hoschie
____________________________
Bye,
HoScHiE
(Zitat von: HoScHiE)
 
Wenn 100 € der Preis für Scheiben und Klötze pro Satz ist, dann ist der Preis ok - viel billiger wirst du kaum was finden.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)
rumpel666
Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.10.2001
										
										NRW
										Deutschland
										
										
25 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										jo das schon, aber den Preis fand ich halt zu billig ? für 2 Scheiben und dazugehöriger Klötze... also komplett für vorne.
oder ist das schon realistisch ?
____________________________
Bye,
HoScHiE
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
jo das schon, aber den Preis fand ich halt zu billig ? für 2 Scheiben und dazugehöriger Klötze... also komplett für vorne.
oder ist das schon realistisch ?
____________________________
Bye,
HoScHiE
(Zitat von: HoScHiE)
 
Keine Ahnung, weisst du den Hersteller der Scheiben ?
Ich habe für einen Satz ATE Scheiben und Klötze knapp 120 € bezahlt - die sind ok :)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)
rumpel666
Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										leut kauft euch originale bremsen.
wenn ihr mal voll auf die bremsen geht und die heiß werde könnt ihr den billigen nachbau in die mülltone hauen!!!
Bearbeitet von - remex am 22.04.2005  22:27:21
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.10.2001
										
										NRW
										Deutschland
										
										
25 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Okay hier sind ein paar Beispiele:
LinkLinkLinkLinkLinkLinkVlt. sind ja brauchbare dabei ? brauch Sie für vorne und ggf. auch hinten.
Danke für Eure Tips.
Jedoch ist meine Frage noch nicht beantwortet... ob man die selber wechseln kann ?
____________________________
Bye,
HoScHiEBearbeitet von - hoschie am 23.04.2005  09:10:47
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Man kann die Sachen selber wechseln.
1. Rad ab
2. Halteklammer am Bremssattel ausklipsen
3. Die zwei schwarzen runden Gummistopfen auf der Rückseite des Bremssattels rausmachen
4. Mit einem 7er Imbus die zwei Schrauben rausdrehen
5. Den Sattel abnehmen.
6. Die Beläge aus Sattel und ggf. aus dem Halter entfernen
7. 16er Sechskantnuss und große Ratsche die zwei Schrauben vom Bremssattelhalter aufschrauben
8. Halter abnehmen
9. 5er Imbus, damit die Schraube an der Bremsscheibe lösen (aber VORSICHT: darauf achten, dass der Imbuis rictig drin sitzt, ggf. mit einem Hammer den Imbus richtig reinschlagen)
10. Bremsscheibe abnehmen, ggf. mit einem Hammer von hinten gegen die Scheibe schlagen
11. alles sauber machen und am Bremssattel den Kolben zurückdrücken, sonst bekommt man die neuen Beläge nicht rein.
12. Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen
Die Schraube von der Bremsscheibe nicht zu fest zudrehen!
Die Schrauben vom Bremssattelhalter mit einem Drehmoment von 90-120 Nm festdrehen.
Die Schrauben vom Bremssattel handfest festdrehen
Immer dran denken nach fest kommt ab.
Ciao
Marcel
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=772&FORUM_ID=11&CAT_ID=1&Topic_Title=Projekt+E39&Forum_Title=E39[/fehlerhaft_angegebener_Link]Projekt E39 Two-Tone
AME tuning & more
JETZT MIT ONLINE SHOP
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
leut kauft euch originale bremsen.
wenn ihr mal voll auf die bremsen geht und die heiß werde könnt ihr den billigen nachbau in die mülltone hauen!!!
Bearbeitet von - remex am 22.04.2005  22:27:21
(Zitat von: Remex)
 
Mindesten genau soviele Leute raten dazu KEINE ORGINALEN Scheiben und Beläge zu kaufen. Die BMW Scheiben haben nämlich das Problem, dass sie sich relativ schnell verziehen und dann fängts vorne an zu schlackern :(    
Teilweise geht das schon los, wenn die Scheiben erst 10.000 km "drauf" haben :(
... ich würde nun auch nicht zu Scheiben von eBay greifen bei denen absolut nix zum Hersteller steht, aber mit Nordmann, ATE oder Zimmermann Scheiben hätte ich absolut NULL Probleme :) 
@Hoschie:
Von all den Angeboten würde ich das mit Zimmermann Scheiben und ATE Belägen nehmen.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)
rumpel666
Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)
Bearbeitet von - rumpel666 am 23.04.2005  21:27:30
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.10.2001
										
										NRW
										Deutschland
										
										
25 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										danke für die Tips, werds dann mal umsetzen ;)
____________________________
Bye,
HoScHiE
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 32 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie rumpel666 schreibt, habe ich auch Zimmermann und ATE kombiniert!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.06.2008
										
										Lohr am Main
										Deutschland
										
										
93 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ist ZIMMERMANN i.O.??
habe schon desöfteren gehört die wären nicht so der knaller!
überlege auf FERODO-scheiben umzubauen, wär eh bald fällig!
welche beläge würdet ihr mit ferodoscheiben empfehlen?
ehrfahrungswerte??
pze
bassta
								
							 
							
							
							
								...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
ich mache hier mal weiter, da bei meinem 530i die Bremsen vorne mal komplett neugemacht werden muss.  Was kann man noch verbauen, außer originale? Die Zimmermann hab ich schon oft gehört, sollen nichts taugen. Wie siehts aus mit EDC Scheiben und z.B: Grennstuff-Belägen oder so?
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.06.2008
										
										Lohr am Main
										Deutschland
										
										
93 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										korrigiert mich aber EDC ist der hersteller der greenstuff-beläge oder!?!
nicht der scheiben, oder machen die auch scheiben?
ich fahre momentan die ATE-POWERDISC mit den normalen ATE-belägen. 
ist zwar kein anker aber bin zufrieden. besser wie serie allemal, wobei die bremsen im e39 meiner meinung nach eigentlich (für den normalen gebrauch) ausreichend dimensioniert sind.
wie ich finde sind stahlflex-bremsleitungen eine top ergänzung zu "hochwertigeren" scheiben und belägen.
gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja EDC ist der Hersteller der Greenstuff, die machen aber auch Scheiben.
Wo gibts die ATE Powerdisc?
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
Ich fahre mit Brembo rum.
Auch keine Probleme damit.
Bei der Montage "Loctite Mittelfest" benutzen!!
MfG
Marcel
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bin am überlegen mir die ATE Powerdisc mit normalen ATE Belägen zu holen. GIbts im Set bei ebay für gute 200€. Sind die Powerdisc wohl besser als die normalen ATE Scheiben?
MfG
								
							 
							
							
							
								Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! 
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
...
Bei der Montage "Loctite Mittelfest" benutzen!!
...
(Zitat von: 530d Berlin)
 
Wo  machste denn das hin !!!!!!!!!!!!?????
Schraubenfest brauchste normal nicht.
								
 
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.06.2008
										
										Lohr am Main
										Deutschland
										
										
93 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @Turbo4
hab die auch von eBay! ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 03.10.2009
										
										augsburg
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hab bei meinem 525dA Touring FL rundum neue Scheiben und Klötze verbaut. Ich habe mich bei der VA für ATE Powerdisc mit normalen ATE Klötzen und HA für ATE normale Scheibe und normale Klötze entschieden. Leider musste ich feststellen, dass die beiden vorderen Bremsscheiben schon nach 4.000 km sauber verzogen sind. Bei einer Bremsung von 120 auf 80 rüttelt es schon gescheit am Lenkrad. Es stört mich jetzt nicht wahnsinnig und die Bremswerkung ist da. Aber ich bin trotzdem schon sehr enttäuscht, zumal ich kein Raser bin und sachte bremse... Ich hab mal nen Hänger für 800km dran gehabt, der aber bei 700kg nicht viel ausmachen sollte.
Ich würde die ATE Powerdiscs nicht noch mal nehmen. Falls ich die Scheiben wieder tausche, werde ich vll. BMW Originalteile oder evtl. Zimmermann nehmen. Mal sehen !
FAZIT: Finger weg von ATE Powerdisk an der VA !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.06.2008
										
										Lohr am Main
										Deutschland
										
										
93 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @breckl82:
hab das gleiche bremsensetup schon zigtausend kilometer verbaut, ohne probleme!
ich fahre und bremse teilweise schon relativ zügig ;-)
allerdings muss ich auch sagen das ich keine nennenswerte verbesserung der bremsleistung von serienbremse zur ATE Powerdisc feststellen kann.
vielleicht wird sie nicht ganz so schnell heiß und fängt nicht so schnell an zu faden.
denke eine wesentliche verbesserung wird sowieso, was bremsdosierung etc. angeht, mit stahlflexbremsschläuchen erzielt.
gruß