hallo heute vor einigen tagen tatte ich die nette Meldung Imision. zu hoch darufhinn hab ich ihn dann ausgelesen ( AGR Regelabweichung luftmasse zu hoch) daraufhin erst mal das AGR sauber gemacht aber das hat nichts gebracht dann die ASB runter und die Schäuche neu gemacht. bracht auch nichts. dann hab ich mir aus meinem zweiten 320 mal testweise das regelventil ausgebaut und siehe da er regelt und der fehler ist erstmal weg. aber jetzt kommts er leuft trozdem nicht richtig hat ein ruckel im dehzahlbereich von 1500 bis 1700 und wenn er warm ist leuft er wie ein sack nüsse und die Leerlaufruhereglerung kommt. Da ich ja wie bereits gesagt noch nen 320 hier stehn hab hab ich dann auch testweise die DK und den LMM getauscht was aber auch nichts brachte. Kommen wir mal zu meiner Frage es ist ja soweit ich weis so das das AGR nur unter bestimeten bedingungen aktiv ist. zb ab min temeratur und max drehzahl bis... denke das das soweit auch richtig sein wird. aber wie kann es den sein wenn der motor ganz kalt is das AGR dann logischerweise aus ist er trozdem laut messung soll zu ist gut ein virtel zu fiel luft hat. und andersrum wenn die drehzahl hoher ist das ga´leiche auch wieder ist das er zu fiel luft hat. Alles bezogen auf die Sollwerte.
soweit ich mich erinnere bzw ich das im kopf hab sollte das ganze doch wie eine normale regelung funktionieren sprich er mist über den lmm die luft und stellt dann hinten rum über die L sonnde fest gemisch zu fett etc. und regelt dann über verringerung der luft bzw mehr einspritzung das ganze aus. oder sehe ich das ganze falsch?
Klingt so als wäre entweder der agr kühler versottet, so dass keine oder nur zu wenig Abgase in die ansaugbrücke Bzw brennraum kommen. Oder du hast einen Software Bzw adaptionsfehler.
Das ruckeln spricht eigentlich für eine Verkokung Bzw klemmende drallklappen. Bzw wenn das ruckeln beim stärkeren beschleunigen Auftritt für ein defektes verteilergetriebe. Zieh da mal den Stecker von ab und Versuch es mal ohne. Wenn er nicht mehr ruckelt hast du die Ursache gefunden.