das Auslesen des Fehlerspeichers meines BMW 320d Bj 07(240TKM) ergab Fehlercodes zu den 4 Glühkerzen(Stromkreis fehlerhaft) und zum Glühsteuergerät(Keine Kommunikation) sowie zum LMM(Funktion fehlerhaft).
Da ich kein Selbstbastler bin, habe ich bei mehreren freien Werkstätten nachgefragt wegen Reparaturen und alle waren bereit die Glühkerzen und den LMM zu wechseln aber nicht das Steuergerät! Angeblich Steuergerät muss/kann nur bei BMW gemacht werden!
Daher nun die Frage an euch ob das doch so stimmt? oder kennt jemand eine Werkstatt im Umkreis von Köln/Bonn, die die Glühkerzen + Steuergerät wechseln würde/kann? ohne dabei irgendwelche Risiken einzugehen.
Hi Also ich hab nen 325d E91 BJ 2008 also LCI Version. Hab meine 6 Glühkerzen + Steuergerät selbst gewechselt und musste nach dem Wechsel auch nichts einlernen oder so. Material hab ich im Netz gekauft. Hersteller Beru für 140€ (6 Glühkerzen + Steuergerät) und es funktioniert alles einwandfrei. Fahre über 2 Jahre schon seit dem wechsel und Ca 50 tkm.
weiß jetzt nicht, ob es da zum 2007-er große Unterschiede gibt... hab bei meinem E91 Bj2008/177 PS das Glühkerzensteuergerät mal gewechselt, das war völlig problemlos in 20 Minuten erledigt. Man kommt zumindest bei meinem gut ran, das Gerät hab ich vom Lebmann, da kannst ja auch über die Fahrgestellnummer suchen... in Deinem Fall würde ich aber erst mal alle Anschlußkontakte vom Kabelbaum in dem Bereich überprüfen. Kommt mir komisch vor, die Fehlermeldung sagt ja nicht, daß Dein Steuergerät defekt ist......Sicherungen, Anschlußstecker.......
Danke Peter. Austauschen könnte ich ihn doch selbst aber ob der codiert/angelernt werden muss ist die Frage! sowas kann ich nicht. Trotzdem Danke an alle, heute habe ich ihn zu einer Werkstatt in Köln gefahren mit Auftrag über autobutler! Abwarten....