mein 325i hat seit ein paar Wochen ein komisches Phänomen. Sobald ich ihn morgens starte oder auch nach ein paar Stunden Standzeit, merkt man, dass der Motor sehr unruhig läuft. Man spürt formlich wie das ganze Auto vibriert. Das tritt nur auf in der Phase wo das Auto sowieso etwas höher dreht (knapp unter 1000 Umdrehungen). Sobald er runter regelt, läuft er sauber ohne Schwankungen.
Folgendes wurde schon getauscht: Zündkerzen Benzinfilter Vanos Dichtringe (vom Vorbesitzer vor knapp 10.000 KM) KGE (ebenfalls vom Vorbesitzer bei 10.000 KM) LMM
Die Motorkontrolleuchte ist aus und die Leistung ist auch voll da. Wo kann dieser Fehler noch herkommen?
eventuell liegts am Unterdruck der Kurbelwellengehäuseentlüftung. wenn die irgendwo nich ganz dicht ist, könnte das sein. oder der Kaltlaufregler hat nen schuss. wären so meine ersten punkte aus dem Bauch raus.
höchstens das Leerlaufregelventil. allerdings weis ich nicht, ob das diese symptome hat. Und aus dem Bauch raus würde ich beim LLV eher auf ständig unruhigen leerlauf tippen.