Neue Zündkerzen rein fertig.
Nichts tauschen.(Zitat von: automatiknoob)
ne das wär zu leicht.
Aber da der Wage nin den Notlauf ging, ist mit ziemlicher sicherheit was informatives im FS Hinterlegt.
Ähnlich verhielt sich mein Diesel wenn die Fördermenge der inlinepumpe nicht ausreichte, um jenseits der 4000 Durchzudrücken.
Das dürfte man aber mangels inlinepumpe im E46 ausschließen können, oder?
Sind die Nockenwellensensoren Originalteile oder Ebay Kram gewesen? die sind nämlich angeblich wenig zuverlässig.
Ich tippe eher auf Elektrik als Zündkerzen, aber wissen werden wirs erst wenn der diagnosebericht steht.(Zitat von: sk8boarder88)
Michel76
Wobei das mit der Einspritzpumpe evtl. Ne Möglichkeit wäre...nur wie bekomm ich das raus?
Du hast ein Benziner (328i) und somit keine Einspritzpumpe, die gibt es beim Diesel... wie sk8boarder88 bereits geschrieben hat ;-)
sk8boarder88
Ähnlich verhielt sich mein Diesel
Da im Fehlerspeicher garantiert etwas drin steht, wäre alles andere jetzt Rätselraten.(Zitat von: LeoFa)