Hi Leute,
vielleicht kann mir einer weiter helfen. Ich habe vor kurzem ein e36 Compact 323ti erworben. Bin den ganz normal ein paar Tage gefahren bis mir nach einer 15minütigen fahrt auffiel das ein Kühlerschlauch dick wurde. Also habe ich das weiter verfolgt. dieser wird eigentlich bei jeder fahrt recht dick. fahre manchmal auch mal 50km recht sportlich. Mal ist der Schlauch extrem dick. mal eher weniger dick. Hab jetzt sehr viel darüber gelesen und auch vieles gelernt.Thermostat, Thermostat Gehäuse, Wasserpumpe und Viscokupplung hab ich alles gewechselt. Kühlerreinigungsmittel hab ich wie in der Anleitung benutzt ich hab ihn auch versucht so gut es geht zu entlüften. Ich bin der Meinung es ist mir auch gelungen. In diesem Punkt kann ich mich aber auch irren.Im Kalten Zustand. Zündung an. Heizung auf vollwarm. Lüftung auf 1. Verschlussdeckel ab. Entlüftung ab. und ganz ganz langsam wasser füllen bis keine Blässchen mehr raus kommen. Stelle ihn dabei meistens auch berg ab. Also Motorseitig nach oben.
200.000km runter.
falls noch fragen sind. immer her damit. bin über jede hilfe dankbar. komme aus dem raum Hannover. CO Tester hab ich mir so ein billig ding geholt. 15min im lauwarmen zustand dran gehalten. war alles super. leider konnte ich ihn nicht testen wenn der motor ganz warm war. weil das wasser wie in einer lavine einfach nur raus strömt bis nichts mehr im behälter ist.
hier nochmal ein bild vom schlauch