E36 323i limo bis 4000Upm passiert nix (3er BMW - E36 Forum)
Moin Moin,
hab mir nach langem Überlegen auch mal ein BMW gekauft und wollte schon immer gerne einen E36 haben. Nach langem hin und her und viel lesen habe ich mich dann entschlossen eine 323 Limo Bj 07/96 zu kaufen.
Meine frage lautet ist es normal das bis 4000 upm mal so gar nix passiert also da ist ein Ford Fiesta schneller ohne zu übertreiben. Ab 4000 marschiert der gut aber davor....
Kann man den Motor untenrum etwas mehr drehfreude geben oder irgendwie ein bisschen giftiger machen?
Oder ist das Normal?
Gruß Jason
Hallo Jason.mb,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 323i limo bis 4000Upm passiert nix"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
Klingt für mich stark nach einer defekten Vanos.
Hast mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Hey Jochen78
Ne habe ich noch nicht gemacht aber wie würde sich das noch bemerkbar machen? Weil ab 4000 zieht er ja stramm durch.
Aber muss ich sonst mal machen und gucken, welche Meldung gibt es da?
Gruß Jason
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Muß aber nicht zwingend die Vanos sein. Deswegen Fehlerspeicher auslesen lassen, dann bist du schlauer...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Tipp:
Auch mal Luftfilter und Zündkerzen checken bzw wechseln. Oder sind die Teile neu?
Grade der 323 und 328 ziehen eigentlich im Normalfall untenrum richtig gut. Also paßt da definitiv etwas nicht bei deinem 323.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Okay, ja dachte ich auch :/ muss ich mal bei
Moin, also war heute am Tester ist alles OK, was nu -.-"?
Zündkerzen muss ich noch machen
Startet das Auto gut?
Evtl Probleme mit dem Leerlauf beim an Ampeln rollen oder beim Parken?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Moin Jochen,
also wenn ich den Motor starte *dreht* der Anlasser so 3-4x dann geht der sofort an und ist ohne verschlucken oder so bei ca 800. An Ampeln oder so habe ich keine Probleme, fahre immer mit 1000-1200 ca an im stand ist er sehr ruhig.
Haste sonst mal deine Nummer per pn?
Bearbeitet von: Jason.mb am 06.07.2017 um 20:32:01
Pat91
06.07.2017 | 21:07:43
800 RPM im Leerlauf? Bissl hoch für nen 323iger finde ich. Meiner lief bei 500-600RPM immer (!).
Ich tippe auch wie Jochen auf die Vanos. Die Symptomatik passt dazu, zumal du sonst keine Probleme hast.
MfG
Pat91
Könnte ich die mit dem Beisan Kit 1zu1 tauschen?
Bearbeitet von: Jason.mb am 06.07.2017 um 21:13:25
Beisan ist gut was man so hört. Steht bei meinen Cabrio auch auf der To-Do Liste...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Problem gelöst die Benzinleitung war nicht richtig auf der Pumpe, ist mir letztens auf der Autobahn um die Ohren geflogen seit dem ich das Repariert habe läuft er 10x besser
Schön zu hören.
Der Motor ist nämlich eigentlich top...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ja war nochmal zum auslesen,weil ich Sportsitze eingebaut habe aber außer dem Airbagfehler hatte ich nix im Speicher 💪. Zuvor hatte ich auch noch Zündkerzen, Luftfilter und Nockenwellensensor getauscht.
Ich muss noch dazu agen das er manchmal nach Benzin gerochen hat aber halt nur manchmal deswegen bin ich dem ganzen erstmal nicht weiter auf den Grund gegangen.
Bearbeitet von: Jason.mb am 14.08.2017 um 17:20:55
Ist leider normal bei allen E36 dass vor 4000 nichts passiert.. Die Kisten musst du regelrecht treten. Unter 4000 Umdrehungen fährt dein 323 wie 100 PS
dann ab 4000 kommen die 170 PS.. is leider so
Ja verbessert sich das mit der M50 Brücke und Software und anderen Krümer?
Aber es ist wirklich schon besser geworden, trotzdem haste recht vor 4000 passiert net so viel ^^
klar verbessert es sich dadurch. . +20-25 Ps dürften schon drin sein. Mit Scharfe Nocke dazu sogar +40 PS.. Würde den Motor aber so lassen wie er ist und zufrieden sein ist ein super verlässiger Motor. Krümmer und Brücke kannst du ruhig machen aber von Software tuning würde ich die Finger lassen bei Sauger Motoren.. Bringt nix und belastet die Lebensdauer stark.
Bearbeitet von: Etibrn977 am 16.08.2017 um 17:12:29
M50 Brücke + passende Software von Sven (SGS) sollte ca 15-20 PS bringen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ist leider normal bei allen E36 dass vor 4000 nichts passiert.. Die Kisten musst du regelrecht treten. Unter 4000 Umdrehungen fährt dein 323 wie 100 PS
dann ab 4000 kommen die 170 PS.. is leider so
(Zitat von: Etibrn977)
Könnte es vielleicht sein, dass ein Saugmotor die Leistungschrakteristik eines Saugmotors hat - und nicht die eines Turbo-Diesels? ;)
@Jason.mb Falls Du mal abgleichen willst:
Ein 323ti compact hat in den damailgen Testberichten ca. 12 Sekunden von 80 auf 120 km/h im 5 Gang benötigt.
Für die Limousine weiß ich die Werte nicht auswendig, sie dürften wegen höherem Gewicht einen Tick schlechter sein.
LinkGrüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997