Hallo, ich habe eine kurze Frage, vielleicht kann jemand helfen. Ich habe einen Klimaservice machen lassen und danach ist mir aufgefallen, dass der Lüfter vor dem Kühler permanent auf Hochleistung läuft sobald die Klima eingeschaltet wird. Das ist doch nicht normal oder? Jemand eine Idee, womit das zusammenhängen kann? Fehlerspeicher ist leer...
Aber doch nicht auf volle Leistung sodass man das sogar im Innenraum hört.. sowas hatte ich einmal in Italien bei 30 Grad im Stau... Aber doch nicht bei 13 Grad Außentemperatur?
Mittlerweile kühlt die Klima garnicht mehr, hab den Wert des Innentemperatursensors ausgelesen, der Wert schwangt zwischen 33 und 34 Grad ist er defekt? Könnten die Probleme hiermit zusammenhängen?
Leg mal nen analoges Thermometer ins Auto. Dann weißt du ob der Fühler spinnt.Bei diesem Wetter kann es schon sein das ohne Klimaanlage locker 33 Grad im Auto sind. Wenn die Klima nicht mehr kühlt fehlt meisten die Kühlflüssigkeit.
Gruß Uli
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten