Motor springt nicht an!?! (3er BMW - E46 Forum)
hallo freunde!
ich wende mich heute mal an euch, weil mir keine werkstattso richtig sagen kann, was das problem an meinem bimmer ist :(
kurz zu den fahrzeugdaten:
e46 330xd touring, ez 01/ 2003, 184ps (normalerweise ;) ), km-stand 165.000 (original und nie probleme gehabt)
nun zu meinem problem...
seit ca 3 wochen springt der bimmer etwas schwerfälliger an, das heisst: er dreht ein paar umdrehungen mehr und sprang nach ca 3-5 sekunden an.
dabei war es egal, ob im kalten oder warmen zustand, auch wetterunabhängig.
seit 4 tagen springt er so gut wie gar nicht mehr an, seit 2 tagen eigentlich gar nicht mehr. anschieben oder am hang anrollen funktioniert sofort,ohne ruckeln, zucken, mucken.
da ich kürzlich umgezogen bin hab ich mal bei der nächstgelegenen bmw-vertragswerkstatt angehalten...das war am 19.05., die wollten mir einen termin für den 29.05. geben!?! nach einigem hin und her wäre 23.05. noch möglich gewesen und einen kompletten tag in anspruch genommen...NUR um den fehlerspeicher auszulesen. hab ich dann erstmal dankend abgelehnt und wollte wieder los, da sprang er wieder nicht an. der servicemitarbeiter meinte, er vermute die batterie oder einspritzdüsen. ich machte den vorschlag, mal eine starthilfe mit dran zu hängen, auch da sprang er nicht an...also batterie kann ausgeschlossen werden. bin dann nach 2 std warten und runtergeleierter batterie mit starthilfe doch noch von deren hof gekommen.
bin zu einer guten freien werkstatt an meinem neuen wohnort gefahren zum fehlerspeicher auslesen. einspritzpumpenwerte waren alle zwischen -2 und 2...also alle i.o.! ein glück, dachte ich mir, denn das wäre sehr sehr kostspielig geworden!
der meister der freien werkstatt hatte nur leider nicht viel zeit und hatte mich nur kurz zwischengeschoben, um die einspritzdüsen-theorie auszuschliessen. er meinte auch, raildrucksensor könnte es höchstwahrscheinlich sein.
jetzt wollte ich einen im inet bestellen und hab aufgegeben. alle sensoren sehen unterschiedlich aus, preise gehen auch von 60-200€ in alle richtungen, dann für meinen bimmer doch nicht kompatibel, obwohl laut auswahl mein fahrzeug aufgelistet wurde.
und ich bin jetzt soweit, dass ich am montag bei bosch anrufen will, um mir dort das teil zu bestellen.
ich habe auch hier im forum recherchiert. einige hatten ähnliche probleme, aber irgendwie waren sie doch unterschiedlich.
meine frage an euch...wer kann mir helfen???
ein ordentlicher link, eine oem-nr und/oder erfahrungen, meinungen, hinweise...alles willkommen! :)
vorab schon mal besten dank!
Tom
Hallo Fritzchen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor springt nicht an!?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Dein Meister ist ne Totale Flasche. Wenn die Werte bei +- 2 liegen sind deine Injektoren zugerotzt da hilft eine reinigung.
Zum Auslesen brauchst du BMW Software,alles andere bringt keine Ergebnisse bzw Falsche!
Starte den Diesel mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger ob er dann direkt anspringt.
Die werte für injektoren dürfen meines Wissens nach bei bis -5 zu +5 liegen.
Das mit dem startpilot würde ich eigentlich auch mal ausprobieren. Dreht denn dein Anlasser mit normaler Geschwindigkeit? Bekommt der Motor denn Sprit? Vllt doch mal mit der BMW Software auslesen lassen ob der kurbelwellensensor oder nockenwellensensor im fehlerspeicher drin steht.
compact =) bmw in konzentrierter Form
Bis +-5 ! Weisst du überhaupt wie hoch da die Rücklaufmenge ist?
Da ist dann so wenig Raildruck vorhanden das die Karre gar nicht mehr anspringt!
Es geht dabei nicht nur um die rucklaufmenge sondern auch darum die laufunruhewerte je nach kompression der Zylinder zu korrigieren! Hast meistens bei einem defekten injektor das Problem dass der auffällig von den Werten ist aber bei einem intakten Motor von der kompression ist es noch normal wenn er sich im Rahmen der -2 bis +2 bewegt.
compact =) bmw in konzentrierter Form
Tipp:
Laufen die Injektoren bei +-2 musst du mal eine Rücklaufmengen Messung machen. Dann siehst du das die von der normalen Rücklaufmenge von ca 35ml weit weg sind.
Dazu brauchst du dann nur noch den Raildruck beim Motorstart ansehen und du wirst sehen das der nicht normal ist.
also wie beschrieben, motor läuft ruhig, alles dreht u bewegt sich normal, kein ruckeln, zucken oder schütteln!
einziges problem...ER SPRINGT NICHT AN! :(
lass ich mich anrollen oder anschieben, kommt er sofort!?
wie werden die injektoren gereinigt? und wie zum henker starte ich mit bremsenreiniger? hab keine garage oder ähnliches zum schrauben...und motor abstellen, heißt immer: parken am hang (soweit es möglich ist)
Probbier doch einfach mal ob er auf Startpilot anspringt.
Ich habe mal mit opaauto gesprochen,der sagt, wenn alles andere passt gibt es nur möglichkeiten.
Entweder sind es die Injektoren,da hlft eine Reinigung oder es sind die Dichtungen vom Druckregelventil. Die bekommst du bei Bosch für ca 10 Euro.
Und undichte Injektoren,also mit zu hoher Rücklaufmenge können für das nicht starten verantwortlich sein,der Motor muss dann nicht unrund oder schlecht im Leerlauf laufen!
Also, wenn er mit Anschieben sofort anspringt, kann es der NWS oder KWS sein.
Das hatten sie mal bei den Autodoktoren.
Grund:
Beim Anschieben läuft die LIMA , da hast Du über 14V.
Da haben sie mal gemessen, bei 12V hat der NWS (oder KWS, weiß nicht genau) kein Signal gegeben, bei 14,5 V war alles ok.