Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 13.05.2017 um 21:10:33 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Servus Leute, ich fahre einen Bmw E93 335i LCI mit M-Packet und habe mir die BMW Styling 176 gekauft vorne und hinten sind die 9x19 ET24 (Eintragung mit Einzelabnahme). Möchte mir jetzt vorne 235/35/19 und hinten 255/30/19 Reifen kaufen. Da ich weiss das ich hinten die 9x19 ET24 fahren kann ohne probleme ob das auch vorne passen wird mit 9J. Auto ist mit H&R Federn Tiefergelegt ( 40/20 )
Besten dank an alle
Bearbeitet von: LatteBMW am 13.05.2017 um 21:10:33
Hi bura , wie du schreibst hast du ja die Felgen schon gekauft. Ich währe vorne eher auf 8,5" gegangen, wegen der Reifen .
Ob das mit ET24 geht, ohne Nacharbeit, wage ich mal zu bezweifeln.
Was steht denn im Gutachten bei der Breite ? Ist die Reifengröße laut Gutachten o K ?
Wegen den Federn ( tiefer ) gibt es normalerweise keine Probleme , bei Gewindefahrwerke schon eher , da manchmal Distanzen verbaut werden müssen und dann passt es mit der Breite nicht mehr .
Ich habe jetzt die M 313 auf meinem Auto drauf vorne 8x19 ET37 225/35/19 (mit Distanzscheiben 10mm), hinten 9x19 ET39 255/30/19 (mit 15mm) pro Seite. 225'er auf 9J Felge sieht bestimmt schei*e aus Mir wurde 235'er geraten von jedem den ich gefragt habe. Auch bei den Reifenherstellern steht das auf 9J minimum 235'er drauf soll. Ich bekomme mit der Post Traglastgutachten. Meine Frage ist halt ob die 9J vorne gehen wird. Bedenken habe ich eher nicht weil ich kenne viele E92 oder E93 die vorne 9J und hinten 10J fahren (hinten natürlich mit börtelarbeit)
HI , ja ich verstehe dich, aber bedenke ! die fahren 9" aber nicht mit deiner ET und das ist der kleine Unterschied .
Du kannst selbst nachmessen : 8" x 19" - ET37 mit 10mm Scheibe = ET27. Bei einer 9" Felge verbreitert sich dies einseitig um etwa 13mm , das heißt der Felgenrand wandert 13 mm näher zum Koti , die 3 mm mehr von der ET jetzt mal außer acht gelassen. Dazu kommt dann vielleicht noch etwas vom Reifen .
Dies alles zusammen wird einer ordentlichen Verschränkungsprüfung nicht standhalten, das wird garantiert schleifen, bzw. es wird nicht die benötigte und vorgeschriebene Sicherheitsluft von 5 mm zwischen Reifen und Koti vorhanden sein . Außerdem steht der Reifen so weit nach außen, das eine Laufflächenabdeckung im 50° Winkel aus der Senkrechten der Radmitte gemessen nicht mehr gewährleistet ist , also muss auch da nachgearbeitet werden.
ein 235er Reifen steht übrigens optimal in einer 8" Felge, genau so wie ein 255er optimal in der 9" Felge steht, also warum vorn eine 9" Felge.
Schaue dir mein Auto an , ich fahre vorn 235 auf 8" und hinten 255er auf 9" , das ist technisch optimal !
Es gibt die Felgen nur mit 9J ET24 und 10J ET24. Ich war auch so schlau und habe mal die hinteren Reifen mit 9J vorne Montiert das heisst 255/30/19 9J || ET39 - 15mm Distanzscheibe = ET24 || Ich komme genau auf das richtige maß aber halt mit 255'er Reifen vorne und nicht mit 235'er. Ich habe auch Bilder gemacht aus mehreren Perspektiven weiss aber leider nicht wie ich die hier im Chat einfügen/schicken kann. Es gibt auch einen in BMW-SYNDIKAT mit einem E92 Coupé mit den Felgen er hat leider keine Angaben gemacht zu den Felgen oder Reifen (habe ihn auch angeschrieben aber kam bis jetzt noch nichts). Er kann vorne nur 9J haben und da man vorne nicht bördeln kann weil es Plastik ist denk ich mir wie gesagt das es bestimmt klappt. Ich wollte das irgendwer mein Gewissen beruhigt damit ich mich auf meine Felgen freuen kann und das ich nicht irgendetwas im hinterkopf haben =/
Besten dank trotzdem
Bearbeitet von: buraQ335i am 13.05.2017 um 19:26:44
Hi , wenn deine Probemontage mit der 9" Felge (ET 39 - 15 = ET 24 ) mit 255er passt , dann passt es mit 235er erst Recht, den der Reifen ist ja 10 mm auf einer Seite schmäler.
Ich kann das am PC so nicht beurteilen , aber wenn du meinst das es passt ist es ja in Ordnung .