Du "lässt" tauschen. Wie kommt das Auto dort weg, ohne Kühlwasser ?
Entlüften wie bei allen anderen Fahrzeugen. Am besten am Berg parken, damit der Behälter den höchsten Punkt hat. Entlüfterschraube öffnen, Kühlflüssigkeit bis zur max. Öffnung einfüllen, Motor laufen lassen, Heizung voll aufdrehen.Thermostat sollte ebenfalls offen sein. Wenn keine Bläschen mehr an der Entlüfterschraube kommen, zudrehen und den Flüssigkeitsstand auffüllen. Nach der Fahrt noch mal kontrollieren.
ich habe im netz gelesen, soviel auffüllen bis von den beiden entlüfterschrauben kühlmittel austritt. dann beide festschrauben. heizung max. lüftung wenig. deckel von der kühlmittelflüssigkeit auflassen und wagen starten 2 3 mal auf gas treten bis 3000 umdrehungen und warten bis die bläßchen weg sind.