Kaufberatung x5 E70 3.0d (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 13.11.2016 um 18:33:59 aus dem Forum "BMW X1, X3, X4, X5, X6" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
zuerst einmal wollte ich mich mal kurz vorstellen.
Ich heiße Giuseppe und bin 28 Jahre alt und komme aus Lörrach ( Nähe Freiburg).
Ich fahre seit 2 Jahren einen Suzuki Grand vitara 1.9 Diesel mit dem ich nicht so zufrieden bin.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir einen X5 zu kaufen.
Nun hätte ich zwei zur Auswahl...
1. BJ.2008 mit 180.000 km für 14.000€
2. Bj. 2009 mit 95.000 km für 21.000€
Beide in schwarz mit schwarzem Leder.
Beide ziemlich gepflegt und beide ziemlich gut ausgestattet.
Zu meinem fahrprofil:
Ich fahre jährlich etwa 25.000 km davon jedoch sehr wenig Autobahn.
Ich würde sagen 30% Stadtverkehr... 60% Landstraße.... 10% Autobahn.
Ich bin kein Raser und fahre meine Autos warm und Pflege sie dementsprechend.
Service mache ich selbstverständlich auch regelmäßig.
Ich habe vor diesen X5 die nächsten 8 Jahre zu fahren...
Wenn möglich natürlich ohne größere Schäden wie zB Turbo .... Motor .... Getriebe usw.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Und auf welche Dinge muss ich bei diesem Fahrzeug ( Laufleistung) achten ?
Ich wäre euch dankbar für eure Antworten .
Lg
Giuseppe
Bearbeitet von: angry81 am 13.11.2016 um 18:33:59
Hallo Giusi87,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung x5 E70 3.0d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kaufberatung X5 E70 3.0d 235PS 2007(BMW X1, X3, X4, X5, X6 Forum)X5 E70 3.0d - Baugleich mit E60 3.0d ?(BMW X1, X3, X4, X5, X6 Forum)Hilfe X5 e70 3.0D Beschleunigung / Drehzahl(BMW X1, X3, X4, X5, X6 Forum)BMW X5 3.0d E70 Steuerkette gerissen(BMW X1, X3, X4, X5, X6 Forum)
cxm
13.11.2016 | 19:59:38
Hi,
8 Jahre mit 25tkm - rechne selbst, welche Laufleistungen Deine Auswahlkandidaten dann erreicht haben würden.
Daraus ergibt sich dann das empfehlenswertere Fahrzeug...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Okay ...
Wie "stabil" sind denn diese Motoren?
Sind Laufleistungen von Ca. 400.000 km realistisch?
Natürlich bei regelmäßigem Service usw.
Wie haltbar sind die turbos ?
yusuf
14.11.2016 | 10:34:55
Du rechnest mit 400000km dann keine teuren Reparaturen??? Das gibt es bei keinem Wagen egal welcher Hersteller. Turbo spätestens mit 250000km musst du rechnen.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Nimm den Wagen mit 180.000 km und leg die 7.000 €, die du sparst, für unkalkulierbare Reparaturen zurück.
Beide Wagen werden in acht Jahren fast den gleichen Restwert haben.
Ich schätz mal, dass du jedes Jahr mit 2.500 € für Reparaturen, Reifen und Inspektion rechnen kannst. Dann wird der Wagen auch die 400.000 km erreichen.
Mechanisch sind die Motoren stabil genug,für Nebenaggregate gilt das nicht.
Oft sind die Reifen und Radführungsgelenke das Problem,wegen des hohen Gewichts.
Bei Anhängerkupplung auf den Kugelkopf achten,schwere Hänger gehen auf die Festigkeit der Karosserie.
Auf jeden Fall kosten hochwertige Teile viel Geld und das muss mit bedacht werden.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !