Ich bin am rumschauen nach ein F31, 320D. Normalerweise würde ich ein manuelles getriebe bevorzügen, aber die F31 werden sehr oft mit ein Automatikgetriebe angeboten. Wie sieht es aus mit der zuverlässigkeit von dieses getriebe, und wartungsintervalle?
Ich suche momentan nach ein 2012/2013 F31 320D, mit bis zu 125.000km laufleistung.
Die 8-Gang Automatik von ZF wird ja seit 2007/2008 bei BMW verbaut und gibts aktuell in jedem Modell. Das Getriebe wurde ja schon vielfach von der Fachpresse gelobt und auch was Probleme anbelangt ist das ZF GA8HP echt super. Also, da ich täglich mit den Fahrzeugen zu tun habe, kann ich bestätigen, dass es sehr, sehr selten Probleme mit diesem Getriebe gibt. ZF empfiehlt zwar den Ölwechsel bei ca. 150.000, BMW verzichtet jedoch darauf. Ich würde das Geld dennoch in die Hand nehmen und diesen durchführen. Wobei ich aber auch sagen muss, dass mir persönlich bisher nur ein Ausfall des Getriebes unterkam (es war ein 535d GT) und hier die Laufleistung über 200.000 km lag und nie ein Ölwechsel gemacht wurde.
Ich bin zwar nur "Nutzer" und nicht aus dem Fachbereich, aber ich habe bisher sowohl an eigenen Erfahrungen, als auch vom Hörensagen her, nur positives gehört! Fahre die 8-Gang Automatik selbst seit einigen Monaten im F30 330D und hatte bisher nicht den Wunsch, wieder Schalter zu fahren, was bei meinem ehemaligen E46 330Ci Cabrio, ebenfalls mit Automatik aber noch mit der alten 5-Gang, beinahe bei jeder Fahrt der Fall war. Die Arbeitsweise, mit der die 8-Gang ans Werk geht, ist um Welten harmonischer und "passender" , als das damals mit der 5-Gang war. Die Gänge passen eigentlich IMMER, selten daß man das Bedürfniss hat, einen anderen Gang zu wählen. Ist das Öl warm, bewegen sich die Gangwechsel im Bereich "nicht spürbar" bis "leichter zarter Ruck", auch das ist deutlich besser wie beim alten Automat. Ich weiss zwar nicht, wie das ganze am Vierzylinder Diesel aussieht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das so ein Unterschied ist. Als Fazit kann ich das positive Gesamtbild des Getriebes also absolut bestätigen!