Anlasser tauschen beim 318i VFL
Moin Jungs,
Bei meinem E90 318i (129PS) hat sich gestern der Anlasser verabschiedet. Er tut einfach nichts mehr, außer zu klacken. Der "neue" (generalüberholte) kommt morgen an.
Soweit ich es richtig überblickt habe, führt kein Weg daran vorbei, die Ansaugbrücke auszubauen, da der Anlasser direkt darunter sitzt.
Ich schraube öfter und traue mir den Tausch auch zu, allerdings habe ich noch ein paar Fragen, da ich soetwas noch nie zuvor gemacht habe:
- Teilweise liest man, man brauche eine Hebebühne oder mindestens eine Grube zum lösen bestimmter Schrauben der Ansaugbrücke. Ist das wirklich der Fall?
- Muss ich die Dichtungen der Ansaugbrücke zwangsläufig erneuern?
- Brauche ich ein Spezialwerkzeug zum wiedermontieren der Ansaugbrücke?
- Gibt es außer dem Abklemmen der Batterie weitere Hinweise, Tips oder Tricks, die mich a) vor ungewollten Schäden und Fehlern schützen und mir b) den Tausch erleichtern?
Vielen Dank im Voraus!
Einen schönen Abend
Max
Bearbeitet von: Mxfrnk97 am 14.09.2016 um 20:28:40