ich fahre einen E39 530i Limousine, ich habe ein ST Gewindefahrwerk verbaut und dabei die Stabis und Domlager mit Original BMW Ersatzteilen erneuert. Jetzt wollte ich wissen ob es noch weitere Fahrwerksteile gibt die man ersetzen kann um ein besseres Fahrverhalten zu erreichen.
Lohnt sich eine Domstrebe?
Wie sieht es mit Zugstrebe aus? Gibt es da härtere Gummilager oder ähnliches?
Und was gibt es sonst noch für Komponenten bzw. gibt es Originalteile vom z.B. M5 die besser sind als Original?
Du musst dir als erstes natürlich im klaren sein dass ein 5er kein Leichtgewicht und eher auf Komfort gebaut ist.
Um trotzdem etwas Sportlichkeit in das ding zu bekommen solltest dir als erstes die Reifen anschauen! Alles was über einem Querschnitt von über 40 geht ist schon sehr schwammig auf der Straße. Dann kommt es noch auf den Reifen selber drauf an. Habe in Kurvenverhalten mit dem Dunlop Sport Max die Erfahrungen gemacht.
Das Gewindefahrwerk ist zwar nicht das Beste aber es tut seinen Job....
Domstrebe sehe ich eher Sinnvoll da man diese eher im schnellen Kurvenwechsel spürt und das bekommst in diesem Auto schwer hin!
Wo ich noch etwas Potential sehe ist in den Achsgummis. Da etwas härtere oder stabilere Ausführung wählen. (z.B. Meyle, Powerflex) Dabei leidet aber natürlich auch der Komfort und die Haltbarkeit!