 
												
						
		
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
Hey
Ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich einen diesel brauche.
Ich fahre für den schulweg ca 40km am tag. Das wären 800km im monat und im jahr ca 9600km. Und ich denke ich werde auch oft unterwegs sein(5000-8000km)(Zitat von: Bmdoublewou)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
Moin zusammen,
was bitte gibt's da noch groß zu überlegen? Bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse ist der Unterschied zwischen Diesel und Benzin eher zu vernachlässigen. Das ist schon fast eine Milchmädchen Rechnung.
Der Unterschied in den laufenden Kosten dürfte meines Erachtens nur die Steuer sein.
Gehen wir mal von einem 320d aus, ich fahre selbst einen, und bezahle knapp 300€ Steuern im Jahr. Selbst wenn der Benziner nur 100€ Steuern kosten würde wären das nur 200€ Differenz. Die hätte ich dann spätestens nach dem 4. mal volltanken wieder rein. Sparsamer ist der Diesel ebenfalls.Dafür muss ich keine 20.000 Kilometer im Jahr fahren....(Zitat von: Knut S.)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Die hätte ich dann spätestens nach dem 4. mal volltanken wieder rein.
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
Die hätte ich dann spätestens nach dem 4. mal volltanken wieder rein.
Bei 20 Ct./Liter Unterschied zwischen Diesel und Super sind das pro Tankfüllung (ich unterstelle mal 50 Liter) 10 € Ersparnis beim reinen Kraftstoff.
Rechnet man jetzt den Verbrauchsunterschied von ca. 3 Litern auf 100 km gegen (vgl. E46 320d zu E46 320i*), wächst die Ersparnis pro Tankfüllung auf 11,38 €, weil der Diesel ja weniger braucht, bzw. mehr Kilometer mit einer Tankfüllung macht. Für die 200 € höhere Steuer beim Diesel muss man also ca. 18 mal volltanken, um mit dem Benziner kostenmäßig gleich auf zu kommen, was wohl etwa 13,5 tkm Fahrleistung entspricht. Das wären mal isoliert die "Fakten" vom reinen Kraftstoff her betrachtet... dazu kommen die Dinge der Reparaturanfälligkeit, der Laufruhe, für Umweltbewusste auch der Feinstaub, Versicherungskostenunterschiede, etc.
Alleine schon wegen der 6-Zylindermotoren macht es Sinn beim E46 zum Benziner zu greifen, sofern man DAUERHAFT keine 30 tkm im Jahr macht (da ist ein E46 aufgrund des Alters sowieso mittlerweile der falsche Wagen).
*Den echten Verbrauchsunterschied findet man übrigens nicht bei dem Herstellerangaben, sondern z.B. bei Spritmonitor. Die entsprechenden Daten in der Suche vorausgesetzt, 10 Mindestkilometer dokumentiert, Baujahr korrekt abgrenzen. Da kommt beim 320d im Mittel 6,7 Liter Diesel raus, beim 320i kommt man auf 9,7 Liter Superbenzin.
(Zitat von: Pimpertski)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							