Der Vorbesitzer war anscheinend ein Pilot, Hydros klackern, hohes Verbrauch, Synchronringe sind kaputt, Wasserverbrauch, letztes Ölwechsel unbekannt. etc. deswegen hab da ein Unfallfahrzeug mit sauberem Motor wird heute morgen in die Presse landen deswegen.
Hi,
der Motor ist aus der gleichen Generation?
Dann brauchst Du außer dem Motor gar nichts übernehmen.
Es geht ja nur um den Rumpfmotor.
Du kannst Dir dann überlegen, welche Anbauteile Du mit übernehmen willst.
Lichtmaschine - vielleicht, Klimakompressor - bei Dir dann eben nicht.
BTW - warum tauscht Du den Motor, wenn die ZKD Probleme und VANOS machen?
Den Rumpfmotor tauscht man erst, wenn erhebliche Schäden an Laufflächen, KW-Lager, etc vorhanden sind.
Wenn im Zylinderkopf Unheil droht, tauscht man ggfs. den, aber nicht den ganzen Motor...
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 21.07.2016 um 09:41:16
(Zitat von: cxm)