Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.07.2016
														
														
														Deutschland
														
														
0 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kühlungsproblem
																								
																							Guten Tag,
Ich weiß hier werden schon viele Probleme mit Kühlern behandelt jedoch habe ich bis jetzt nichts gefunden was meinem am nächsten kommt. Also ich habe eine 316i Compact bj. 2000 mit dem größeren motor 1.9l? Es war eine Wasserschlauch ab und den hab ich wieder festgemacht. Und Kühlwasser aufgefüllt und und so gut es ging entlüftet ob es richtig ist weiß ich net. Dann fuhr ich so circa 400 km ohne Probleme jedoch stieg aufeinmal dann die Temperatur und ich habe dann sofort die Heizung angemacht und Temperatur war sofort wieder in der Mitte. Überhitzt war nur für 2sek da ich sofort die Heizung angestellt habe. Seitdem fahre ich mit Heizung an. Wenn der Motor kalt ist kann man so 15 bis 20km fahren ab dann steigt jedes mal die Temperatur und ich muss die Heizung anmachen. Wasserpumpe funktioniert denn es kommt ein Wasserstrahl im ausgleichbehälter. Thermostat funktioniert eigtl. Auch denn im stand fühlt das nach ein paar Minuten der untere Schlauch auch warm wird. Langdam weiß ich nicht mehr weiter habe jetzt schon bestimmt 10mal entlüftet und es bessert sich nicht. 
Vielen Dank im Vorraus
MfG Julius
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Bmwpower35,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühlungsproblem"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2015
										
										Steinwenden
										Deutschland
										
										
711 Beiträge
										
									 
								
								
										Hey also entweder hat sich dein Lüfter verabschiedet visko oder Elektro ! Was aber wahrscheinlicher ist das sich immernoch Luft im system befindet und sich entweder am Thermostat sammelt und es dann im Betrieb schließt oder es sammelt sich am Gebläse Fühler wobei Thermostat wahrscheinlicher ist ! Wie tust du denn entlüften ?
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.07.2016
										
										
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen dank schon mal.Ich habe einen elektrolüfter. Hab heute das Thermostat mal ausgebaut und gesehen das der Stecker daran völlig korridiert ist werde jetzt ein neues Thermostat einbauen. Ja entlüftet war die andere Sache. Ich habe erst immer wasser aufhefüllt bis es blasen frei aus der entlüftungsschraube kam. Dann Motor an heizung an und ein bisschen Gas gegeben bis der Motor betriebswarm war jnd sich das der Thermostat geöffnet hat als der schlauch warm wzrde dann alles wieder zu.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2015
										
										Steinwenden
										Deutschland
										
										
711 Beiträge
										
									 
								
								
										Ok entlüften war korrekt 🤗🤗🤗
Wird wohl am schlechten Kontakt liegen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.10.2010
										
										Recklinghausen
										Deutschland
										
										
518 Beiträge
										
									 
								
								
										Tippe hier eher auf 'Kopfdichtungsschaden bzw. würde in dieser Richtung prüfen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hast du mal dein System abgedrückt?
Zum entlüften:
-Zündung an, Lüftung auf niedrigste Stufe, Heizung voll aufdrehen
-entlüftungsschraube auf
-solange nachgießen bis es blasenfrei rausläuft
-ausgleichsbehälter randvoll machen, Deckel zu
-warmlaufen lassen, abkühlen, stand kontrollieren
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey leute. 
Bin neu hier und bräuchte bitte hilfe 
Ich habe ein h&r sportfahrwerk von nem kumpel bekommen 
Dieses war auf einem 318is drauf 
Passt dieses fahrwerk auf meinen 323ti compact ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2015
										
										Steinwenden
										Deutschland
										
										
711 Beiträge
										
									 
								
								
										Mal davon abgesehen das es hier um was anderes geht und du besser einen eigenen Thread auf gemacht hättest bzw die Suche hätte dir auch schon geholfen 
Also die Dämpfer passen vorne bei den Federn kommt es auf die zulässige achslast an 
Steht im Gutachten ! Hinten passt es nicht da der Compact ne andere Achse drin hat !
Also nein passt nicht bei dir