daraufhin Steugerät ausbauen lassen und zur Instandhaltung geschickt (Reparatur Auftrag)
FESTSTELLUNG: STEUERGERÄT 100% in Ordnung!
So wieder einbauen lassen und nach wenigen Minuten Fehler wieder da und ganz ganz Selten meistens wenn der Wagen über Nacht stand aber auch nicht immer manchmal steht der Wagen 5Tage und direkt SOFORT leuchten die 3Leuchten:((((( Wie gesagt selten kommt es dann vor steht der Wagen eine Nacht morgens mal auf dem Weg zur Arbeit und siehe da alle Leuchten aus. ABER, Auf dem Heimweg spätestens springt die verhasste 3er Warnleuchten Kombination wieder an::DDD
P.s es ist lediglich nur dieses im Fehlerspeicher abgelegt! ,, 5DF5 (Steugerät Fehler Intern).
Hi habe mal etwas Gegoogelt Und der Fehler wird in 89% von einem Kontakt Problem des Verbindungssteckers verursacht (Schnapp dir die Zahnbürste deiner Schwieger Mutter und mach den Stecker sauber) Zu 5% kommt der Fehler von falschen Werten des Hydroblocks Zu 5% von Störung des LWS im Bus System Zu 1% ist das STG doch defekt
Ich denke eher, dass ein Relais kaputt ist. Das DSC wird ja bei einigen Fahrzeugen über ein Relais mit Spannung versorgt. Das würde die Fehlermeldung und das sporadische Auftreten erklären. Da hilft ein Blick in den Schaltplan.
Bearbeitet von: thbo0508 am 11.06.2016 um 09:33:11