Habe einen 125i, folgendes passiert: Ich starte den Wagen und man merkt das der Motor eine gewisse Zeit im 1. und 2. Gang'stottert' bis er dann Warm wird und es von selber aufhört. Schwer zum beschreiben.
Hab jetzt gelesen das es ein Kupplungsverzögerungsventil gibt, glaube kostet bei eBay 50 Euro und der Einbau dauert 10 min. Das Loch soll ja bei diesem Teil größer sein. Angeblich ist es ein bekanntes Problem.
Erfahrungen? Hätte noch auf den Wagen 'Garantie', nur fehlerspeicher ist zu 100% leer.
Wenn der Motor stottert, liegts garantiert nicht an der Kupplungshydraulik, sondern eher an einer oder mehreren Zündspulen und/oder Zündkerzen oder was anderem! Falls die Kupplung im kalten Zustand etwas rupft beim Einkuppeln bzw. der Schleifpunkt sich verändert, wenn der Motor warm wird, könnte es tatsächlich am CDV (clutch delay valve) liegen, dieses kann man einfach ausbauen und die "losen Enden" der Hydraulikschläuche einfach wieder zusammenstecken, da braucht man kein anderes Ventil zwischenzubasteln! U.u. muss man dann noch entlüften, wenn man schnell ist, jedoch nicht zwingend, mein Meister hat dies damals ohne entlüften entfernt und seitdem klappt das Kuppeln schon viel besser!