Hi, Mein N53 im E93 macht mal wieder Probleme.Wenn ich ganz normal fahre und die Drehzahl konstant bei zb. 2800 ist dann sehe ich wie der Momentanverbrauch runter geht was auch ganz normal ist.Sobald der Verblauch bei ca. 6l ist macht das Auto einen ruckler was sie anfühlt als würde er irgendwie bremsen für ca. 1 sec, danach geht der verbrauch direkt auf 8-9l hoch. Manchmal geht danach die Motorkontrolllampe an und im FS steht Zündaussetzer Zyl 1, Lambda Bank 1 vor und nach Kat und noch ein Fehler Gemischbildung fehlerhaft. Der Motor läuft dann für ca. 1km nur auf 3 Zylinder danach sachaltet er sie wieder zu und die Lampe geht wieder aus.Alle Injektoren Zündkerzen und Zündspulen sind bereits neu.Jemand ne Ahnung?
Ok. Er geht ja auch nur soweit runter wenn ich keine Leistung brauche sondern nur das Tempo halten will. Das ganze macht er auch nicht immer. Denke das es schon normal ist das er dann soweit runter geht im magerbetrieb.
Jetzt mal Spaß beiseite. Das mit dem ruckeln kann auch am Sprit liegen. Ich hatte das mal. Frisch getankt, nach was etwa 3 Km. ein Rucken, Auto lief wie bei dir, gefühlt auf 4 Zylindern und die Lampe ging an. War auf der Autobahn, also auf die rechte Spur und weitergefahren. Nach ein paar Km wieder ein Rucken, das Auto lief wieder. Fehler ausgelesen und gelöscht, Verbrennungsaussetzer. Danach ist das Problem nicht wieder aufgetaucht. Mein schrauber meinte das es am Sprit liegen könnte, irgendwie Dreckpartikel oder so.
Servus Wie sich das für mich anhört, könnte das an den Injektoren liegen! Auch die Benzin Zuleitung oder so, bzw wie als würde Sprit fehlen. Wurden die Injektoren bei deinem Fahrzeug aus Kulanz mal getauscht oder weitere Teile ausser die oben genannten? Den Nox Sensor halte ich für ausgeschlossen. Eine Fehlerhafte Zündkerzen oder Zündspule, trotz Tausch trotzdem nicht ausgeschlossen. Zum Beispiel wenn das Kabel durchgefressen ist oder durch andere Einflüsse? Wer weiß ob da was nicht stimmt? Beschädigte Injektoren weißen meist durch ruckeln darauf hin. So meine Vermutung.