Zitat:
Ich denke, dass es mehr Sinn macht, den Benzindruckregler zu tauschen, als eine stärkere Benzinpunpe einzubauen.
Im M52 328i und 323i ist ein Druckregler mit 3,5 Bar eingebaut. Alle anderen Modelle haben 3,0 Bar. Wird bei Vollast der Druck erhöht, sollte eigentlich das Gemisch explosiver sein, da bessere Zersteubung. Wenn der Druckregler den Druck bei Teillast noch schneller aufbaut, hat das auch Vorteile bei der Beschleunigung.
Das ist die Theorie, ich suche noch nach Praxisverfahrungen. Wer hat die??
Schaut doch auch mal hierrein:
http://www.dinanbmw.com/
High flow throttle body!!
Gruß aus Hilden
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
(Zitat von: Predator)
Wir haben uns ja schonmal wegen diesem Thema "unterhalten"!
Ich hab bei mir anstatt dem Serienmäßigen 3,5Bar einen (Motorsport)Regler mit 3,8Bar verbaut!
Man fühlt schon etwas Mehrleistung und eine bessere Gasannahme! Ich hoffe, dass der Effekt mit meiner neuen Ansaugbrücke noch deutlich verstärkt wird.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal auf
www.bmw-treff.de im Tuningforum die Threads vom User "Linksbremser" durchlesen!
Die sind allerdings ziemlich stark auf den M52-Motor zugeschnitten und nicht so einfach auf deinen Motor übertragbar!
Ich hab dir ja auch schonmal zu einem einstellbaren Regler geraten und dann damit ein bisschen zu experimentieren!
Zum Thema stärkere Pumpe: Bringt bei "normalen" Fahrzeugen imho nicht viel!
Loki hat aber eine stärkere bei seinem 325i-Turbo verbaut. Siehe:
www.projekt-e36.de