Motorwechsel oder reicht neue kopfdichtung 316iA
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.02.2016
														
														Neuwied
														Deutschland
														
														
17 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Motorwechsel oder reicht neue kopfdichtung 316iA
																								
																							Hallo 
Bitte um Hilfe bezüglich der kopfdichtung die mir letztens durch Überhitzung kaputt gegangen ist. Bin noch ca 10km langsam nach Hause gefahren. Im Motor wurde das Öl mit Wasser durchgespült und der ausgleichsbehälter ist halb leer gewesen. Zudem kam Öl aus dem Ventildeckel bei den Schrauben raus. Jetzt die große Frage neuen Motor rein oder kopfdichtung machen lassen? Habe keine Geräusche bzgl der Pleuelstange oder Lager gehört , was meint ihr?
Bin dankbar für schnelle Antworten da ich mich bald entscheiden muss.
Gruß Sascha
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo sms197,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorwechsel oder reicht neue kopfdichtung 316iA"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Neue kopfdichtung sollte reichen,nach der Demontage den Kopf auf Verzug prüfen ggf planen lassen und wieder zusammen.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										Lieber richten, geht beim M4* auch recht gut, da man doch um einiges mehr Platz wie beim 6-Zylinder hat.
Wenn du den Kühler herausnimmst, dann kannst du da sogar vor dem Motor drin stehen ^^.
Gegen einen "neuen" (damit ist wohl ein gebrauchter gemeint) spricht, dass du den Zustand nicht kennst und evtl. kurz nach dem Einbau das gleiche Spiel wieder hast.
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.02.2016
										
										Neuwied
										Deutschland
										
										
17 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Okay, das wollte ich hören.
Danke für die schnellen Antworten!
Wenn jmd aus der Nähe von 53557 kommt und sowas schonmal gemacht hat, zahle ich auch für Hilfe beim Tausch der Dichtung(en).
Welche sollte man denn direkt mitmachen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										Schau mal in die SuFu, wurde erst vor paar Wochen gefragt (war glaube ich auch ein 316i M43). 
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi sms197, bluepearl1972 hat schon recht, hat aber das Wichtigste bevor der Kopf geplant wird vergessen.
Überhitzte Köpfe immer warm Abdrücken lassen und wenn sie dich sind. dann erst planen , nicht vorher, sonst
war das planen für die " Katz "  !  
Mach nicht den gleichen Fehler wie andere hier gemacht haben, die machen jetzt wegen dem gerissenen Kopf die
gleiche Arbeit mit einem neuen Kopf noch einmal.     Gruß Peter
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.03.2015
										
										Worms
										Deutschland
										
										
43 Beiträge
										
									 
								
								
										Gute Info wie ich meine ...
Heißt das dass der Kopf zuvor im Ofen auf ne gewisse Temperatur gebracht wird ?
Macht das jede Firma oder nur die die auch wirklich Ahnung haben?
nur ma so rein informativ denn das hat ich noch bei keinem gelesen  oder gehört.Aber is aufjedenfall notwendig würde ich dir zustimmen.nur im warmen Zustand "zeigen"sich evtl Risse in dem material.leuchtet ein da es sich ja ausdehnt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi bmw323ti1986,
Kopf wird auf Temperatur 80 /100° im Ofen erhitzt, vorher werden alle Wasserkanäle verschlossen mit einer Platte ( Gummi und ALU ),
aber die Brennräume sind offen.  Zum teil sieht man die Risse auch schon vorher, im kalten Zustand !
Dann wird heißes Wasser eingefüllt und mit 6 Bar Pressluft beaufschlagt.  Dann sieht man an den Rissen, wo das Wasser austritt, im Brennraum, im Nockenwellenbereich, im Federtellerbereich, im Bohrungsbereich von den Kopfschrauben usw.  mindestens 1/2 Std. druck drauflassen.
Es kann auch mit einer großen, weichen Flamme etwas nachgeholfen werden, die Temperatur über die Zeit stabil zu halten. Keine Punktwärme erzeugen !
Das machen in der Regel  Motorinstandsetzungen !  BMW z. B. , soweit ich weiß ,ersetzt deshalb meist gleich den Kopf,  bei starker Überhitzung,dann ist alles neu und das Risiko ist gegen null , was ja auch verständlich ist !                  Gruß  Peter
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.03.2015
										
										Worms
										Deutschland
										
										
43 Beiträge
										
									 
								
								
										Das hört sich mal gut an.Is absolut einleuchtend.Kann man nur hoffen das auch Laien die ihren Schaden z.b.in einer freien Werkstatt beheben lassen nicht an Pfuscher geraten.
Danke für die ausführliche Info 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi bmw323ti1986, viele freie Werkstätten haben diese benötigten Teile gar nicht, es ist auch nicht so leicht wie man es liest !
Worms ist ja nicht so weit von mir, wenn du Hilfe brauchst kannst du dich ja melden !                                Gruß  Peter 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.03.2015
										
										Worms
										Deutschland
										
										
43 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja stimmt.Also bei mir is momentan noch alles paletti.Ich lese eben nur viel hier im forum. (dafür isses ja da)
Aber sollte mal ein Problem anstehen das nicht selbst behoben werden kann meld ich mich gern.
Gruß