Ich spiele mit dem Gedanken meinen 318d mittels Federn tieferzulegen. Meine Wekstatt hat mir einen Preis von 650 Euro (incl. Federn) genannt. Findet ihr den Preis in Ordnung? Hab schon ein wenig geschluckt...
Was als ist zu beachten wenn ich das selbst machen würde? Ich habe irgendwo gelesen, dass man auf Sensoren für Xenonlicht achten sollte die an der Aufhängung befestigt sein sollen (??).
Ich finde, der Preis liegt im normalen Bereich. Wenn du den Preis für die Federn abziehst (ca. 120€ ) bleiben noch 550€ für Arbeitslohn. Federn Aus und Einbau, anschließend Achsvermessung und komplette Einstellung. Es ist nicht nur mal eben ein Federtausch. Nach einer Tieferlegung verändert sich der Sturz. Das bedeutet eine Sturzkorrektur. Spur vermessen, dazu gehört VA und HA.
Mir kommt der Preis auch nicht sonderlich hoch vor. Es wird alles aus/eingebaut und ordentlich vermessen, kein Wald & Wiesen Gebastel, Material (Federn), Zeit und der übliche "Premium-Aufschlag" für das Logo auf der Haube.......durchaus im Rahmen würd ich sagen :-) Ich habs an meinem F10 selbst gemacht und den Wagen hinterher bei BMW vermessen und einstellen lassen, damit alles sauber passt. Da sind schon 200 Eier nur dafür flöten gegangen. Das ganze ordentlich eintragen lassen, wieder ein Fuffi dahin....plus die Federn selbst, bin ich auch bei 400 Ohren OHNE daß der Krempel eingebaut ist......
Bearbeitet von: Wilhelmidelta am 19.02.2016 um 17:01:28