Habe folgendes Problem. Model ist Bj 01/2000 1,9l 4 Zylinder Benzin 318i Wenn der Motor langsam auf ca 3000/min gebracht wird, höre ich ein deutliches klackern. Da das Geräusch immer kommt ob im stand, fahrt oder ausgekuppelt schließe ich das Getriebe aus. hatte von euch schon mal jemand etwas ähnliches?
Habe den Ventildeckel mal abgenommen um zu schauen ob ein schaden am Ventiltrieb zu sehen ist, dieser sieht aber sehr gut aus. Die Steuerkette weist auch keine Schäden auf oder hängt durch.
Ich hab auch so ein ähnliches metallisches Geräusch, allerdings nur wahrnehmbar wenn der Motor runtertourt also die Drehzahl weniger wird. Hab ich schon länger mittlerweile (Laufleistung 166Tkm, 1.9L Bj. 2000)
Wichtig ist das der nicht Laut unter Last Klackert. Dies bedeutet dann sehr oft Pleullagerschaden bei dem 1.9 M43 Motor. Mach am besten eine Tonaufnahme oder ein Video.
Kannst ja mal den Ölfilter ausbauen und genau schauen ob da metallspäne drin sind. Wenn hier ein erhöhter spaneintrag vorhanden ist kannst du von einem angehenden pleuellagerschaden ausgehen. Dann würde ich mit dem Auto nicht mehr weit fahren. Mit ein bisschen Glück reicht es dann nur die Lagerschalen zu ersetzen. Sofern an der kurbelwelle noch kein Schaden entstanden ist.
hallo und dnake für die schnellen antworten. ich bin heute morgen noch mal zum auto und habe ihn im kalten zustand nochmal hochgedreht und siehe da dieses laute klackern ist nicht mehr zu vernehmen.