Ich lasse die Klimaautomatik eig. immer auf Auto. und zurzeit (durch den Winter) auf 23 °C. Der Motor kommt langsam auf Temperatur und zuerst beheizt er die Frontscheibe und irgendwann auch die Fahrer und Fuß Lüfter und das Alles auch Warm. Nach einiger Zeit (30 min.) beschlägt mir dann manchmal ein bisschen die Frontscheibe, deshalb drücke ich auf den Knopf für die komplette Belüftung der Frontscheibe. Das Beschlagene geht dann auch weg aber es kommt in diesem Zeitraum und nach Deaktivieren der vollen Belüftung keine warme Luft mehr raus. Sie ist weniger als Lauwarm. Ich kann die Temperatur dann auf 32 °C stellen und nur vorne (also in meine Richtung) voll Belüften aber es kommt keine heiße Luft raus. Erst wenn ich die Klimaautomatik komplett Ausschalte und wieder auf Auto. schalte kommt nach ein paar Minuten erst wieder warme Luft in den Innenraum.
Die Frage wäre ist das so richtig oder ist irgendwo etwas defekt.
Mfg.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2015 um 09:22:37
Das klingt danach also ob die steuerventile im Motorraum hängen bleiben oder nicht mehr mit Strom versorgt werden solltest mal mal in diese Richtung schauen
Mikrofilter wechseln hilft oft Wunder! Sitzt unterm Handschuhfach, ( Coupé und Limousine, Compact bin ich mir nicht sicher ) den zu wechseln ist eigentlich keine große Kunst, Anleitungen gibt's im Netz. ( auch sehr gut beschrieben ) Auch das Gehäuse von innen vorsichtig aussagen! Viel Erfolg