BMW E46 328 VFL - zu hohes Risiko? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hallo werte BMW-Syndikat-Gemeinde,
dies ist nun mein erster Beitrag in diesem Forum und direkt habe ich eine Frage bezüglich eines Kaufs - ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem E46 323i - 328i, ob VFL oder FL ist mir nicht allzu wichtig, mir ist allerdings bewusst, dass die älteren BJ massive Probleme mit der Hinterachse haben/hatten.
Ich bin nun in Begriff mir einen 328i anzuschauen, welcher preislich mMn sehr attraktiv ist, allerdings auch Reparaturen gemacht werden müssten, hier einige Daten:
EZ : 04/1998
KM: 243.000
HU/AU: /
Farbe: Silber
Ausstattung: Zentralverriegelung, MP3-Schnittstelle, Schiebedach, Elektr. Wegfahrsperre, CD-Spieler, Metallic, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, ABS, Sportsitze, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Fensterheber, Sportpaket, Servolenkung, Klimaautomatik
Preis: 2290€ VHB
Habe mit dem Verkäufer schon telefoniert, dieser meinte, er hätte den Wagen in Zahlung genommen und durchgeschaut, nichts schwerwiegendes feststellen können, allerdings macht die Hardy-Scheibe Geräusche, müsste also wohl getauscht werden, dann ja wahrscheinlich Differential in einem Zuge mit, wäre also ein Kostenpunkt.
Habe auch schon über einen Gebrauchtwagencheck nachgedacht, da ich mir zwar einiges an theoretischem Wissen angeeignet habe, aber ich denke, dass ich das nicht alles vor Ort feststellen kann, sollte denn was im argen sein.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob es sich lohnt, sich den Wagen anzuschauen und ob man damit zu dem Preis noch Freude dran haben könnte, ohne das Gefühl zu haben, man hat doch noch zu viel ausgegeben wegen der Reparaturen.
Danke schonmal für die Hilfe.
Hallo Frischling54,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E46 328 VFL - zu hohes Risiko?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mach dich mal nicht allzu sehr verrückt. Kommt halt auch immer drauf an wie das Fahrzeug gefahren wurde. Denn je sportlicher die Kisten bewegt wurden umso eher hat die Aufnahme der Hinterachse angefangen zu reißen. Es kann auch sein das bei minimal vorhanden Rissen die Aufnahme bei BMW ausgeschäumt wurden, ging jedoch nur bei kleinen Rissen. Oder das der möglicherweise schonmal aufgetretende Schaden bei BMW auf Kulanz repariert worden ist, das muss dann aber schon eine Weile her sein da diese Aktion auf Autos mit einem Alter von maximal 10 Jahren beschränkt war. Lass dir die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer geben und fahr damit zu einem offiziellen BMW Vertragshändler und erfrage die Historie des Fahrzeugs ob was die Achsaufnahme betrifft dort schonmal was gemacht worden ist am Fahrzeug. Falls nicht kann es a nur noch sein das das Fahrzeug diese Probleme noch nicht hatte oder b der Schaden von einem Privaten oder freien Werkstatt instandgesetzt wurde. Das sollte aber in jedem Fall ein Blick unters Auto klären, sollte denk ich ins Auge stechen wenn gerade zufällig an der Hinterachsaufnahme das Blech neuer aussieht als der Rest vom Unterboden ;-) falls du Fragen hast was das Thema betrifft oder allgemein E46 immer raus damit, hab die ganze Misere mit der Achsaufnahme schon hinter mir und bin trotzdem noch überzeugter E46 Fahrer :-)
Hi
Mal ne andere Frage den E46 gabs als 323/328 doch nur als VFL oder bin ich total falsch?
Edit:
Frage nur weil der TE nen 323 oder 328 als VFL oder FL sucht ;-)
Gruß
Jochen
Bearbeitet von: jochen78 am 03.12.2015 um 16:39:49
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ja, da vom 325i und 330i "abgelöst" .
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Das sind im Prinzip E36 (M52) Motoren und die gab es nur im VFL E46.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Es sind M52B2*TU Motoren, die sind näher am M54 wie am M52.
Gab es aber nicht nur im E46, sondern bereits im E36 (Z3) im Dreier. Wurde aber auch in anderen Modellen verbaut (5er ..).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Mir klingt das zu dubios. Das macht Geräusche, dann muss das und das noch ausgetauscht werden...Ich würds lassen.Hinterachsaufnahme wenn nicht repariert worden, dann auch nicht kaufen
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
das duerfte einer der ersten E46 sein, die 98 vom Band gerollt sind, mit allen Kinderkrankheiten der neuen Baureihe
sowas sollte man meiden auch wenn die Krankheiten eventuell schon "geheilt" wurden
Nun macht mal dem TE nicht mehr Angst als nötig, hier wird der E46 ja teilweise als absolutes Mangel Fahrzeug dargestellt. Ist schon robuste Technik, fahr selbst auch als Alltagshure ne VFL Limo und bis auf die Problematik mit der Hinterachse kann ich mich nicht groß beschweren, klar ist es mittlerweile nen recht "altes" Auto aber vom Design noch heute zeitlos und die Technik ist durchaus robust bei regelmäßiger Pflege und Wartung. Dessen sollte man sich aber ohnehin vor dem Kauf bewusst sein das man wenn man BMW fahren möchte eben auch manchmal BMW verdienen/bezahlen muss ;-)
Tipp:
mal so rum
das Budget ist niedrig, der km Stand hoch, das ist halt normalerweise kein guter Ansatz fuer etwas vernueftiges
Bei dem Preis duerften die meisten einen ordentlichen Reparaturstau haben, deren Beseitigung den o.g. Preis schnell verdoppelt.
Also aufpassen und Jemand zum Kauf mitnehmen der das Auto genau kennt.
Der E46 ist ein zuverlaessiges Auto, falls er lueckenlos gewartet wurde, das hat halt seinen Preis
Ich selber fahre einen 330ci, seit März. Bis jetzt schaltet die Automatik sehr gut. Hab das Auto für 11,7 gekauft mit 125.000km. Vollausstattung, Hardtop, 19 Zoll BBS Motorsport Schlappen, M3 Auspuff, Orginal M Paket vom Werk. Natürlich ist der e46 kein Neuwagen, jedoch für mich ein Zeitloses Auto, was auch heute noch wunderschön aussieht. Der Motor ist sehr Robust. Kann ich nur empfehlen 👍
Anderer Motor + FL + völlig andere Ausstattung+ weniger Km und einen ~fünf Mal so hohen Preis.
Ergo: Völlig vorbei.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Meiner ist Bj 2002 also VFL. Ich sage nur meine allgemeine Meinung zum E46. Also nicht völlig vorbei 👍
Dann war er aber teuer ...
Trotzdem passt es nicht, da anderer Motor, weniger Km und das Budget .
Was passt ist, dass er zeitlos ist , dass ist aber wohl bei einem Auto für ~2000€ uninteressant.
Deine Meinung kannst du natürlich gerne schreiben, dagegen habe ich absolut nichts.
Meine Meinung ist stehen lassen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Der oben genannte ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Wenns ein e46 sein soll, dann ein anderer. Am besten mit weniger KM. Sollte ja auch nicht zu viel kosten. 👍
Ich finds furchtbar das alle immer so Kilometergeil sein müssen... Meine 99er VFL Limo hat 275k auf dem Kombi-Instrument stehen und steht mit Sicherheit nicht viel schlechter da als manches Fähnchen-Händler Modell das die Hälfte an Laufleistung gesehen hat...
Es ist aber ein Unterschied ob ich selber soviel km drauf fahre oder mir einen hole den andere so hoch gefahren haben. Bei meinem weiß ich dann, wie ich gefahren bin und was ich alles gemacht habe. Bei nem fremden Wagen aber nicht. Natürlich gibt's auch Last Esel, mit weniger Km die auch dass reinste Scheiss Haus sein können. 👍