mein Lüfter vorne im Motorraum ist extrem laut wie eine Turbine. Und das nicht nur im Sommer sondern auch bei den jetzigen Temperaturen zB -3°C...
Er dreht in der Regel eigentlich IMMER einmal beim ersten anfahren stark auf. Sonst auch oft beim normalen Stadtverkehr. Wenn es der Fall ist habe ich auch das Gefühl das ein starkes Leistungsloch zu merken ist.
Deine Visco-Kupplung hat den Geist aufgegeben. Gleichzeitig solltest du noch die einzelnen Flügel des Lüfters kontrollieren. Sind noch alle Flügel vorhanden und unbeschädigt? ?
Danke für die schnelle Antwort. Was kostet mich so eine Kupplung, das ist nur dieses runde Metallgerippe wo der Lüfter angeschraubt ist? Lüfter sieht noch super aus.
Die Kupplung aus deinem Link ist schon richtig. Eine Einbauanleitung brauchst du doch nicht. Schrauben lösen und austauschen. Nur darauf achten, die 32er Mutter hat LINKSGEWINDE!!!!
Die originale bei BMW kostet fast ca 190 Euro (Sachs Behr) Hab das auch schon gewechselt, nachdem ich vonner Werkstatt ne billige eingebaut bekommen hab. Die fuhr auch immer auf volle Umdrehung die ersten 2 Minuten. Hat genervt. Beim Einbau wirds aber n bissl knifflig, weil du nen sehr langen Schluessel brauchst. Das Platzangebot is ein wenig begrenzt da :) Die Kupplung dreht natuerlich mit, daher musste die gegenkontern. Dafuer gibts ein Werkzeug. Andere Leute empfehlen etwas beherzter zur Sache zu gehen um das mit nem heftigen Ruck zu loesen.
Habe nun eine Sachs Kupplung verbaut. Allerdings dreht sie beim Start direkt wieder mit. Woran liegt das? Dieses Plättchen was dort dran ist in der Mitte war genau in der Mitte so etwas weiß.. Wisst ihr was dazu?
Also ich kann den mit einer leeren plastikflasche anhalten... Ist also nicht defekt? Aber dreht EXTREM auf beim anfahren, also kurz nachdem Motor anlassen und anfahren..?! Dann kann ich ja genauso gut meine alter wieder verbauen.. Und die neue wegschicken?