ich habe immer noch das Problem, dass mein e46 323ci M52B25TU ab ca. 3500u/Min nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Das ganze tritt auf, wenn ich konstant auf einer Drehzahl über 3500u/Min bleibe (egal in welchem Gang). Wenn ich voll beschleunige, geht alles Butterweich.
Wenn ich dann abbremse und paar Kilometer unter 3500u/Min bleibe, normalisiert sich alles wieder und ich habe volle Leistung am Start.
Im Fehlerspeicher stehen alle 6 Zylinder mit Zündaussetzer drin, sonst keine anderen Fehler. (Mit INPA, Autocom/Delphi CDP+ und Bosch Software von einer Freien Werkstatt ausgelesen)
Bereits getauscht wurde: - alle Zündspulen (Bosch) - Zündkerzen angeschaut, vom Bild her sind sie in Ordnung - Luftmassenmesser (VDO) - Beisan Doppelvanos Dichtringe
Es stehen noch die Nockenwellensensoren (beide) und Kurbelwellensensor zum Tausch an. Jedoch würden diese Original bei BMW ca. 350€ kosten, was mir im Moment zu viel ist und ich nicht einfach drauf los tauschen will, da sie nicht im Fehlerspeicher stehen.
Danke MfG
Bearbeitet von: AbduL7593 am 18.11.2015 um 22:35:37
Habe vergessen zu erwähnen. Kraftstofffilter wurde auch getauscht (keine 2000km alt).
Wo und wie kann ich die Kraftstoffpumpe überprüfen/messen lassen?
LMM kann nicht sein, da wie erwähnt, neu vor ca. 500km getauscht wurde gegen einen VDO/Siemens. Wenn ich sie abklemme, bricht die Drehzahl kurz ein und fängt sich dann wieder. Indiz dafür, dass das LMM funktioniert.
Auf dem Verteilerrohr ist ein Prüfanschlüss Manometer anschließen entlüften und beobachten ob der druck konstant bleibt durch die gesamte Drehzahlbereich ca 3,5 bar