Das klingt ja erstmal ganz sinnvoll und bei der Automatikfunktion würde ich das auch verstehen. Aber es sieht auch so aus wenn man das Fernlicht manuell an schaltet bzw die Licht hupe betätigt.
Gerade die Lichthupe wird dadurch eigentlich nutzlos weil der Innenspiegel des vorderen Fahrzeugs ausgelassen wird...
(Zitat von: Corso777)
Nicht verwechseln! Die Automatikfunktion zum Ein- und Ausschalten hat damit nichts zu tun.
Du scheinst adaptive Scheinwerfer zu haben. Das bedeutet, dass beide Scheinwerfer sich automatisch unabhängig voneinander bewegen können (hoch, runter, links rechts). Damit werden zum Beispiel vor der fahrende Fahrzeuge "ausgeschnitten", damit du sie von hinten nicht blendest. Wenn dir jemand Nachts entgegen kommt und du hast Fernlicht an, wird sich der linke Scheinwerfer wegklappen, damit das andere Fahrzeug nicht geblendet wird.
Was passiert auf deinem Bild:
Das Licht wird von der weißen Wand reflektiert. Der Lichtsensor erkennt dies und "denkt", vor dir fährt ein Fahrzeug. Deswegen klappen beide Scheinwerfer leicht zur Seite, um das "Phantomauto" nicht zu blenden.