Ich hätte gern mal eine grobe Einschätzung, was man bei dem Motor bei der Laufleistung präventiv neu machen sollte.
Bisher hab ich folgendes erledigt: Alle Öle, Flüssigkeiten und Filter neu inklusive Getriebe und Diff Kupplung war fertig -> neue Sachs drin Alle Lager, die mit dem Fahrwerk zu tun haben neu Kerzen neu Vanos wurde vor 10.000km neu gemacht
Aktuelle Probleme: Im Kaltlauf unstabile Drezahl. Geht hoch und runter. Wenn er warm ist. So ab 20min Fahrt klackert der Motor im leerlauf so a la alter 1.2er Fiesta (die bei denen man die Ventile eingestellt hat, einmal um den Block gefahren ist und genauso weit wie vorher war).
Hergeben will ich das Auto nicht mehr. Seit er mir ist wird er auch nur besser und nicht schlechter. Das Auto wird nächtes Jahr komplett gelackt und Teile der Innenausstattung neu geledert. Ich muss auch nicht jeden Pfennig umdrehen und habe Zeit. Trotzdem bin ich kein Fan von Hysterie und unnötigem Geld ausgeben. Ziel ist es das Auto zu seinem 25ten Gebursttag als perfekten Youngtimer da stehen zu haben. Für mehr als 1500km im Jahr hab ich auch gar keien Zeit zu fahren.
Hallo, welche Kerzen hast du drin? NGK vline ist die erste Wahl. Ist die Vanos neu oder überholt? Wenn überholt mit beisan ringen und anti rassel kit? Die Lambdas würde ich auch erneuern da sie immer langsamer reagieren. Das mit dem Ruckeln müsste mal man auslesen eventuell falschluft, luftmassenmesser, leerlaufregelventil. Mfg
Vanos ist ein Neuteil von der BMW in Luxemburg Stadt.
Kumpel ist KFZ Meister und macht fast nur BMW. Ventile kann er mir einstellen. Aber an die Lagerschalen traut er sich nicht dran (warum auch immer). Kann mir da jemand eine Empfehlung im Kreis Saarland / Pfalz nennen?
Was gibt es bei dem Motor noch zu beachten. Oder ist das mit dem Tausch der Lagerschalen, dann erstma gegessen?
bezgl. Ölpumpe -> Habe den 3,2er also unproblematisch???
Im südlicheren Raum sind Henni, Mandel und der Mork gute Adressen. Ansonsten mal in den spezifischen Foren erkundigen. 3.2l Ölpumpe i.d.R unproblematisch, sollte jedoch auch überprüft werden, da die Regelkolben gern kaputt gehen. Ob der Motor sonst gut im Schuss ist, wird man dir bei den entsprechenden Adressen dann schon sagen. ;-)